Abergläubisch sind die Projektverantwortlichen in diesem Fall offenbar nicht. Die Dienstbahnbrücke der Internationalen Rheinregulierung (IRR) in Kriessern/Mäder wird am Freitag, 13. März abgebrochen - beziehungsweise was davon übrig ist. Das dürfte ziemlich spektakulär werden.
Konkret finden an diesem Tag die komplizierten Arbeiten ihren Höhepunkt, wenn die noch vorhandenen zwei Tragwerke des Brückenüberbaus mit Hilfe eines 1000 Tonnen Schwerlastkrans aus dem Mittelgerinne des Rheins gehoben werden.
Der Komplettabbruch der Dienstbahnbrücke wurde notwendig, da diese eine zu hohe Gefahr bei Hochwasser darstellt. Die ursprüngliche Nutzung vorwiegend für Materialtransporte aus dem Steinbruch Koblach zu den Rheindämmen wurde bereits 2007 nach der Schliessung des Steinbruchs eingestellt.
Das Ganze ist eine internationale Aktion. Vor Ort sind unter anderem Lokalpolitiker aus dem Rheintal und Vorarlberg.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.