logo

St.Galler Mode im TV

Ein Oberteil, das Spass versteht

Die textilen Glanzleistungen von «Die Manufaktur» schafften es in die Sendung «Verstehen Sie Spass». Paola Felix hatte genaue Vorstellungen, wie das Oberteil auszusehen hatte, verrät Inhaberin Karin Bischoff.

Manuela Bruhin am 21. April 2022

Ein St.Galler Produkt im deutschen Fernsehen: Wie kam es zu der Zusammenarbeit?

Paola Felix wurde durch ihre langjährige Schneiderin, Käthy Lenggenhager, auf uns aufmerksam. Wir sind ein Couture-Atelier, eine Schneiderei für individuelle Bekleidung nach Mass und einem Kostümatelier für Theater und Shows. Dieses Mal suchte Paola Felix eine Ergänzung zu ihrem hellblauen Hosenanzug für die Sendung «Verstehen Sie Spass?». Sie hatte schon eine Vorstellung. Die silbrige Paillettenstickerei von Jakob Schlaepfer erschien uns genau das Richtige dafür. Zusammen haben wir Material und Schnitt besprochen und an den Anproben die Details erarbeitet. Für die Massschneiderei braucht es immer einen persönlichen Kontakt. Wir arbeiten auf den Körper der Personen. So ist es unverzichtbar, Besprechungen und Anproben durchzuführen, um die Passform und die Proportionen zu überprüfen. Zum finalen Styling gehört dann auch die Wahl der passenden Schuhe und des passenden Schmucks.

Gab es eine spezielle Vorlage oder hatten Sie freie Hand bei dem Oberteil?

Paola Felix ist sehr stilsicher und hatte eine konkrete Idee. Zusammen besprechen wir jeweils die Verarbeitung und die Details,  Längen und Weiten sowie beispielsweise die Verschlusslösung.

Wie viele Stunden stecken jeweils in solch einem Bekleidungsstück?

Ein individuelles Kleidungsstück braucht Zeit, da man das Modell von Grund auf komplett neu erarbeitet.

Und worin bestanden die Herausforderungen?

Outfits für die Bühne respektive das Fernsehen werden aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Wie ist das Bühnenbild gestaltet, welche Outfits tragen die anderen Personen, funktioniert der Stoff in der Kamera, trägt er auf, reflektiert er zu stark für die Kamera? Jedes Kleidungsstück birgt seine ganz individuellen Herausforderungen. Durch unsere Kompetenz und unsere langjährige Erfahrung in der Mass- und Theaterschneiderei gelingt es uns, diese zu meistern.

Wie ist es für Sie, die jeweiligen Stücke dann am TV zu sehen?

Für uns ist es immer ein sehr spezieller Moment, unsere Kleidungsstücke im Fernsehen oder auf der Bühne zu sehen. Sei dies das Paillettenoberteil von Paola Felix in «Verstehen Sie Spass?», das coralfarbene Kleid von Bettina Hein in «Die Höhle der Löwen», das Abendkleid aus St.Galler Stickerei an Fabienne Louves in «Happy Day» , die Kostüme für die YouthOlympicGames in Lausanne oder die Showkostüme unserer Musicalproduktionen auf der Bühne. Es berührt uns aber auch, wenn wir im Alltag, an einer Veranstaltung oder auf einem Fest unsere Kreationen unserer Privatkunden entdecken.

Highlights

Gemeindefusionen Appenzell Ausserrhoden

Ausserrhoden nach der Abstimmung: Und jetzt, wie weiter nach dem Nein zu raschen Gemeindefusionen?

am 27. Nov 2023
Rücktritt

SVP-Nationalrat Michael Götte verlässt IHK St.Gallen-Appenzell - neu soll ein Beirat seine Rolle übernehmen

am 27. Nov 2023
Per Ende November

St.Galler Spitäler: Jetzt ist klar, wie viele Mitarbeitende in einer ersten Phase die Kündigung erhalten

am 24. Nov 2023
TV-Investorenshow

Hellwach vor den Löwen: Zwei St.Galler räumen ab

am 29. Nov 2023
INTERVIEW

Susanne Vincenz ist neue Präsidentin des Theaters St.Gallen: «Wir werden klare Kante für die Kultur zeigen und enges Verhältnis zum Publikum pflegen»

am 28. Nov 2023
Nach Ermittlungen gegen Alternativmediziner

Co-Präsidentin der Naturärztevereinigung Schweiz sagt: «Wenn ein solcher Fall passiert, werden häufig alle in einen Topf geworfen»

am 28. Nov 2023
St.Galler SVP sucht Nachfolger für Kölliker

Er legt den Fokus auf die Arbeit: Mike Egger möchte nicht St.Galler Regierungsrat werden

am 29. Nov 2023
Medien & Kommunikation

David Scarano wird neuer Leiter Kommunikation des Kantons Appenzell Ausserrhoden

am 29. Nov 2023
SP-Politiker stürzte auf dem Weg ins Büro

Gesundheitliche Gründe: Regierungsrat Fredy Fässler legt Amt per sofort nieder

am 29. Nov 2023
Bundesrat hat Konzession erteilt

Aufatmen im Casino St.Gallen: Betrieb kann auch nach 2024 weitergeführt werden

am 29. Nov 2023
Das sagen Ostschweizer Parlamentarier

Kritik an SP-Ticket: Schaffen es nur Durchschnittspolitiker in den Bundesrat?

am 30. Nov 2023
Vakanzen im St.Galler Regierungsrat

Der nächste SVP-Politiker nimmt sich aus dem Rennen: Auch Ivan Louis möchte nicht in die St.Galler Regierung

am 30. Nov 2023
Neuweiler, Mühlemann und Ricklin

Regierungsratswahlen Thurgau: Diese drei Kandidierenden wollen den zweiten SVP-Sitz verteidigen

am 30. Nov 2023
Überlastetes Gesundheitswesen

Die Zürcher machen es vor: Können wir von ihnen lernen, den Pflegenotstand zu bewältigen?

am 25. Nov 2023
Kommentar zur Abstimmung in Appenzell Ausserrhoden

Komplexe Zeiten rufen nach übersichtlichen Strukturen: Nach dem Lustprinzip fusionieren wird vieles verlangsamen

am 26. Nov 2023
Stölzle /  Brányik
Autor/in
Manuela Bruhin

Manuela Bruhin (*1984) aus Waldkirch ist Redaktorin von «Die Ostschweiz».

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.