logo

Eine Idee wird Realität

Entdecken Sie die Vielfalt der Säntis-Region an der Säntis-Expo 2024

Am 25. und 26. Mai findet zum ersten Mal die Säntis-Expo auf der Schwägalp und dem Säntis-Gipfel statt. Die Säntis-Schwebebahn AG lädt ein, die kulturelle, kulinarische und wirtschaftliche Vielfalt der Region zu erleben.

Die Ostschweiz am 22. Mai 2024

Aus einer innovativen Idee von einigen Mitarbeitenden der Säntisbahn entstand innerhalb weniger Monate die Säntis-Expo. Diese erste Ausgabe vereint 24 ausgewählte Lieferanten und Partner, die das breite Spektrum von Tradition, Handwerk, Industrie und Kulinarik der Region repräsentieren, teilt die Bahn mit.

Prominente Gäste: Simon Ehammer & Stefan Küng

Am Samstag ab 15 Uhr berichten der Hallenweltmeister im Siebenkampf, Simon Ehammer, und der Radprofi Stefan Küng über ihre Beziehung zum Säntis und ihre Sportkarrieren. Stefan Küng gibt zudem Einblicke in das Höhentraining und erklärt, warum der Säntis und die Schwägalp ideale Trainingsstandorte sind. Nutzen Sie die Gelegenheit, ein Selfie mit den bekanntesten Säntis-Fans zu machen.

Informationen aus erster Hand

Das Projektteam von «Schwebebahn 2026» informiert an der Säntis-Expo über die nächsten Planungsschritte, die verschiedenen Bauphasen und Herausforderungen, die der Bau der neuen Schwebebahn mit sich bringen.

Vielseitiges Rahmenprogramm

Das Rahmenprogramm bietet etwas für jeden Geschmack: Auftritte des Jodelchörli Urnäsch, Führungen durch die Alpschaukäserei Schwägalp oder auf dem Säntisgipfel sowie das Abseilen für Kinder durch die Bergrettung bereichern die Säntis-Expo.

Weinliebhaber kommen bei der Weindegustation auf ihre Kosten, bei der exklusive Weine aus den Ländern rund um den Säntis vorgestellt werden. Da die Plätze für die Weindegustation begrenzt sind, wird eine Online-Reservierung empfohlen.

Attraktives Spezial-Ticket

Ein Tagesticket erlaubt den Besuchern unbegrenzte Fahrten mit der Schwebebahn und gewährt vollen Zugang zu allen Ausstellern und Attraktionen.

Weitere Infos und Tickets auf saentisbahn.ch/saentis-expo/

(Bild: pd)

Highlights

Sie geben noch nicht auf

Beim dritten Versuch soll es endlich funktionieren: Ein neuer Anlauf zur Bergung des Dampfschiffs Säntis

am 08. Jun 2024
Konfus

Jetzt übertrifft sich die Juso selbst: Ihr jüngster Angriff zielte auf die binäre Uhr in St.Gallen

am 10. Jun 2024
Stimmen von SVP- und SP-Politkern

Ostschweizer Politiker zu den Europawahlen: «Das regierende Machtkartell hat eine Schlappe erlitten»

am 12. Jun 2024
Work-Life-Balance

Regierungsrätin Denise Neuweiler: «Ich versuche, mir zwischendurch Freiheiten zu nehmen»

am 04. Jun 2024
Ansgar Felbecker im Interview

Hoffnungsschimmer für Alzheimer-­Patienten?

am 01. Jun 2024
Herrlich oder dämlich?

«Jemensch» kandidiert. Gendergerechter Journalismus und die Krux mit der Autokorrektur

am 07. Jun 2024
Unser Magazin

Die Landwirtschaft im Fokus: Die neue Printausgabe von «Die Ostschweiz» ist erschienen

am 04. Jun 2024
Gastkommentar

Wer kennt das Sprichwort nicht: Der Kunde ist König. Aber stimmt das heute noch?

am 05. Jun 2024
Linksgrüner Populismus

Linke fordern Gratis-Brillen — die Optikergeschäfte freut's

am 05. Jun 2024
Der Topf sei zu wenig voll

Weil mehr Geld gefordert als gesprochen wird: Die Kulturszene ist bestürzt und verschweigt eine Milliarde Franken

am 06. Jun 2024
Hintergründe

Joint Medical Master: Geheimniskrämerei um Zusammenarbeitsauflösung zwischen der HSG und der UZH

am 06. Jun 2024
Politik extrem

Paradox: Mit Gewaltrhetorik für eine humanere Gesellschaft

am 10. Jun 2024
Auflagen können nicht erfüllt werden

Eurovision Song Contest: Keine Bewerbung, dafür Beachtung und Schwung

am 12. Jun 2024
Hochwasser nimmt kein Ende

Wenn's «une schifft, und obe seicht»: Was machen die Grossanlässe in der Ostschweiz, wenn Petrus den Spielverderber übernimmt?

am 12. Jun 2024
Hochwasser

Ist der Höchststand erreicht? In Ermatingen sagt man: «Wir werden wohl um weitere Massnahmen nicht herumkommen»

am 11. Jun 2024
Auktionshaus Rapp

Schnäppchenjagd und Juwelen-Bietgefecht: Rubin-Ring wird für über 60'000 Franken versteigert

am 09. Jun 2024
«Ungebraucht zurück»

Dieses Projekt steht ganz oben auf der Wunschliste von Beat Krähemann

am 11. Jun 2024
Interview mit Martin Willi

Hat Landwirtschaft noch eine Zukunft? Im Lehrlingswesen ist die Antwort darauf deutlich

am 11. Jun 2024
Zürcher Gerichtsskandal

Vom Mehrwert öffentlicher Urteilsberatungen – ein Plädoyer

am 13. Jun 2024
Stölzle /  Brányik
Autor/in
Die Ostschweiz

«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.