Zum ersten Mal findet am kommenden Sonntag, 3. April, in der INDUSTRIE36 in Rorschach die «Bodensee-Schallplattenbörse» statt: Mit 30 Händlern auf 100 Laufmetern ist die Eventhalle auf Anhieb voll ausgebucht.
Nachdem die gute alte Schallplatte Anfang der 90er-Jahre durch die CD-Silberlinge ersetzt und klinisch praktisch tot erklärt wurde, durchlebt sie zurzeit quasi eine Wiedergeburt. Die Nachfrage übersteigt heute das Angebot um das Zwei- bis Dreifache und die "kreisförmige schwarze Scheibe mit Rillen und einem Loch in der Mitte" ist weit mehr als eine Sache von ein paar Freaks. So verwundert es nicht, dass Schallplattenbörsen boomen.
Zum ersten Mal findet am kommenden Sonntag, 3. April, in der INDUSTRIE36 in Rorschach die erste "Bodensee-Schallplattenbörse" statt: Mit 30 Händlern auf 100 Laufmetern ist die Eventhalle auf Anhieb voll ausgebucht. Darunter sind altbekannte, die schon seit Anfang der Partnermesse der Vinyl Freaks aus Bern von Toni Zbinden und Dänu Ruhier dabei sind, aber auch neue Gesichter. Sammler, Musikfreaks und solche die es werden wollen, erwartet ein Angebot an Trouvaillen, Sammlungen, Neuerscheinungen, Neupressungen und viel Stoff für Fachsimpeleien.
Für musikalische Live-Atmosphäre sorgt am Nachmittag die in Los Angeles geborene Sängerin und Gitarristin Akina McKenzie mit ihrer leicht verrauchten Stimme wie rauer Samt.
Details zum Event findet man hier.
Sonntag, 3. April, 10 bis 16 Uhr
Rorschach, Industrie36
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.