Sinnvolle Qualitäts- und Überlebensförderung oder unnötige Lasten für den Steuerzahler und ein Schritt in die Abhängigkeit vom Staat? Zum Mediengesetz, über welches wir am 13. Februar abstimmen, debattieren im Talk von «Die Ostschweiz» Jürg Ackermann, Peter Weigelt, Karin Hasler und Beni Würth.
Im neusten Talk von «Die Ostschweiz» geht es um die bevorstehende Abstimmung zum Mediensubventionsgesetz. Moderiert von Andreas Müller duellieren sich die Befürworter Jürg Ackermann (Stv. Chefredaktor, St.Galler Tagblatt) und Karin Hasler (SP-Kantonsrätin und Medienwissenschaftlerin) mit den Gegnern Peter Weigelt (VR-Präsident, Ostschweizer Medien AG), und Beni Würth (Ständerat, Die Mitte).
Die komplette Debatte können Sie im nachfolgenden Video mitverfolgen.
Der zweite Clip bietet Ihnen in aller Kürze einige Einblicke in die hitzige Diskussion.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.