Der Unfall in Buchs. (Bilder: Kapo SG)
Am Freitag (05.02.2021), kurz nach 21 Uhr, ist auf der Autobahn A13 bei Buchs das Auto eines 32-jährigen Mannes vollständig ausgebrannt. Die Kantonspolizei St.Gallen meldet zudem weitere Unfälle.
Der Mann im brennenden Fahrzeug konnte das Auto noch rechtzeitig auf dem Pannenstreifen abstellen und blieb unverletzt.
Der 32-Jährige fuhr mit seinem Auto auf der Autobahn A13 von Buchs Richtung Haag, als er Geräusche wahrnahm und Funken im Rückspiegel bemerkte. Er lenkte das Auto auf den Pannenstreifen, wobei bereits Rauch aus dem Motorraum drang. Wenige Minuten später stand das Auto in Vollbrand. Die aufgebotene Feuerwehr konnte den Brand löschen. Am Auto entstand Totalschaden in der Höhe von rund 7'000 Franken, an der Strassenanlage entstand ebenfalls rund 5'000 Franken Schaden.
Buchs: Auffahrunfall
Am Freitag (05.02.2021), um 17 Uhr, hat sich auf der Churerstrasse in Fahrtrichtung Sevelen ein Auffahrunfall zwischen zwei Autos ereignet. Dabei wurden ein 32-jähriger Autofahrer und seine 21-jährige Mitfahrerin leicht verletzt.
Der 32-Jährige fuhr mit seiner Familie auf der Churerstrasse Richtung Sevelen. Dabei beabsichtige er nach links auf einen Parkplatz abzubiegen und bremste bis zum Stillstand ab. Eine nachfolgende, 20-jährige Autofahrerin brachte ihr Auto nicht rechtzeitig zum Stillstand und ihr Auto prallte gegen das Auto des 32-Jährigen. Durch den Aufprall wurden er und seine Mitfahrerin leicht verletzt. Sie wurden vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. An den Autos entstand rund 8'000 Franken Sachschaden.
Der Unfall in Buchs. (Bilder: Kapo SG)
St. Gallenkappel: In Auto und Haus geprallt
Am Freitag (05.02.2021), kurz nach 10:50 Uhr, ist ein 73-jähriger Mann mit seinem Auto auf der Rickenstrasse verunfallt. Sein Auto prallte gegen ein parkiertes Auto und anschliessend in eine Hausfassade. Auslöser dürfte ein medizinisches Problem während der Fahrt gewesen sein. Der Mann wurde zur Kontrolle ins Spital überführt.
Der 73-Jährige fuhr zusammen mit 56-jährigen Mitfahrerin auf der Rickenstrasse Richtung Neuhaus. Eingangs St. Gallenkappel geriet das Auto auf die Gegenfahrbahn, ohne dass die Mitfahrerin eine Reaktion des Mannes wahrnahm. Sie griff deshalb ins Lenkrad und brachte das Auto zurück auf die rechte Fahrbahnhälfte und in Richtung eines Parkplatzes. Dort prallte das Auto gegen ein parkiertes Auto und anschliessend in eine Hausfassade. Die beiden Insassen blieben unverletzt. Der 73-Jährige wurde jedoch aufgrund des Verdachts eines medizinischen Problems vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Durch den Unfall entstand Sachschaden in er Höhe von über 80'000 Franken.
Der Unfall in St.Gallenkappel. (Bilder: Kapo SG)
Unfallstelle in St.Gallenkappel.
Offizielle Mitteilungen der Kantonspolizei St.Gallen. Sie beschäftigt rund 780 Mitarbeitende.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.