Am Samstag, 21. November 2020, spielt der FC St. Gallen-Staad im Gründenmoos gegen die Frauen vom FC Luzern. Es dürfen auch weiterhin keine Zuschauerinnen und Zuschauer live vor Ort sein.
Der FC St. Gallen-Staad spielt nach der 0:4-Niederlage bei Tabellenführer Servette FC Chênois Féminin nun gegen den FC Luzern, welcher in der Tabelle einen Platz vor ihnen liegt. Mit 13 Zählern stehen die Zentralschweizerinnen auf dem fünften Platz. Am vergangenen Sonntag siegten die Luzernerinnen im Tessin bei Schlusslicht Lugano klar mit 5:0 und einen Spieltag davor gelang ihnen ein 2:0-Erfolg bei den Frauen des FC Zürich.
Weiterhin einige Absenzen
Mit Larina Baumann, Ardita Iseni, Katharina Risch (alle verletzt) sowie Ronya Böni und Ylenia Caputo (beide im Aufbautraining) stehen gegen Luzern weiterhin fünf Spielerinnen nicht zur Verfügung. Da der Rasen im Espenmoos im November nicht mehr bespielt werden kann und der Kunstrasenplatz zu klein ist, wird das letzte Heimspiel des Jahres im Gründenmoos auf Kunstrasen ausgetragen.
Attraktives Hinspiel
Das Hinspiel in der Zentralschweiz war mit sieben Toren sehr unterhaltsam. Damals siegten die Luzernerinnen mit 4:3. Einen frühen Rückstand egalisierte kurz darauf Ardita Iseni. Serena Li Puma gelang in der 29. Minute gar die Führung, aber fünf Minuten vor der Pause glichen die Einheimischen wieder aus. Einen abermaligen Rückstand glich Iseni wieder aus und den entscheidenden Treffer erzielten die Innerschweizerinnern rund sechs Minuten vor Schluss per Freistoss.
FC St. Gallen-Staad – FC Luzern
Samstag, 21. November 2020, 17:00 Uhr / Gründenmoos, St. Gallen
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.