Trotz vereinzelten Regenfällen bleibt das Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe bestehen. Die Trockenheit ist weiterhin erheblich, so dass durch eine Unachtsamkeit ein Wald- oder Buschbrand ausgelöst werden kann.
Starke Regenfälle sind vorerst nicht prognostiziert. Gemäss Wettervorhersage soll es bereits Anfang nächster Woche trocken und warm werden. Deshalb hat sich an der Gesamtsituation gemäss den Fachverantwortlichen des Kantonalen Führungsstabes nichts geändert.
Im Wald und in Waldesnähe (Abstand von 200 Metern) besteht somit weiterhin ein absolutes Feuerverbot sowie Verbot des Wegwerfens von brennenden Streichhölzern und Raucherwaren im Wald und in Waldesnähe. Das Wegwerfen von Zigarettenstummeln ist aus ökologischen Gründen auch in normalen Zeiten nicht angebracht. Das Verbot betrifft auch die Nutzung von offiziellen Feuerstellen.
Aktuelle Informationen zur Waldbrandgefahr und zur Trockenheit finden sich auf der Webseite www.sg.ch/trockenheit.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.