Bild: Kapo SG.
Quer durch den Kanton St.Gallen ereigneten sich ein Brand, ein Einbruch und diverse Verkehrsunfälle. Es entstand Sachschaden.
St.Gallen: Einbruch in Einfamilienhaus
Am Montagabend, 14. Dezember 2020, in der Zeit zwischen 17:30 Uhr und 21:30 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft an der Waldgutstrasse in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Über ein Fenster verschaffte sie sich gewaltsam Zutritt zum Haus. Im Inneren durchsuchte sie diverse Räume und stahl mehrere Goldvreneli. Im Anschluss verliess sie das Haus unerkannt.
Der Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Franken.
Bild: Kapo SG.
Mörschwil: Zwei Autos kollidiert – zwei verletzte Personen
Am Montagabend, 14. Dezember 2020, um 17:10 Uhr, ist es auf Höhe des Anschlusswerks in Richtung Rorschach zu einer Kollision mit zwei Autos gekommen.
Eine 24-jährige Frau fuhr mit ihrem Auto von Konstanz in Richtung Rorschach. Sie verliess die Autostrasse beim Anschluss Rorschach und stoppte beim Signal "kein Vortritt". Danach setzte sie die Fahrt in Richtung Rorschach fort. Dabei kam es zur Kollision mit dem Auto einer 35-Jährigen, die vom Waldegg-Kreisverkehr her in Richtung Mörschwil unterwegs war. Diese wurde beim Unfall leicht verletzt.
Die Rettung brachte sie ins Spital. Die 52-jährige Beifahrerin der 24-Jährigen begab sich ebenfalls mit leichten Verletzungen selbständig in ärztliche Behandlung. Es entstand an beiden Autos Totalschaden in der Höhe von rund 16'000 Franken.
Bild: Kapo SG.
Diepoldsau: Auto mit Kleinbus kollidiert – zwei verletzte Personen
Am Montagabend, 14. Dezember 2020, kurz nach 16:45 Uhr, ist es auf der Rietstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Kleinbus gekommen.
Eine 54-jährige Frau fuhr mit ihrem Auto auf der Binnenkanalstrasse auf die Einmündung zur Rietstrasse zu. Dabei kam es zur seitlichen Frontalkollision zwischen ihrem Auto und dem korrekt von links kommenden Kleinbus einer 42-Jährigen.
Die 54-Jährige wurde durch den Unfall im Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr geborgen werden. Mit unbestimmten Verletzungen wurde sie im Anschluss von der Rega ins Spital geflogen.
Die 42-Jährige wurde leicht verletzt von der Rettung ins Spital gebracht. Die Strasse musste für rund zwei Stunden gesperrt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 18'000 Franken.
Bild: Kapo SG.
Uzwil: Brand in dreistöckigem Einfamilienhaus
In der Zeit zwischen Sonntagabend und Montagmorgen, 14. Dezember 2020, ist es an der Sonnenhügelstrasse zu einem Brand in einem Einfamilienhaus gekommen.
Am Montagmorgen wurde festgestellt, dass ein in Renovation befindliches Einfamilienhaus inwendig komplett verrusst und ein Tumbler ausgebrannt war. Feuer war zu diesem Zeitpunkt keines mehr zu sehen. Die genaue Brandursache ist unklar und wird von Spezialisten des Kompetenzzentrums Forensik der Kantonspolizei St.Gallen untersucht.
Im Vordergrund steht derzeit eine Brandentstehung durch Öl an Lappen. Das Öl wurde vorgängig auf dem Parkett aufgetragen. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 100'000 Franken.
Bild: Kapo SG.
Rapperswil-Jona: Mit Velo verunfallt
Am Montagmorgen, 14. Dezember 2020, kurz vor 09:40 Uhr, hat eine Velofahrerin an der Oberwiesstrasse einen Selbstunfall verursacht.
Eine 33-jährige Frau fuhr mit ihrem Velo vom Wäldliweg in Richtung Neuhofstrasse. In einer Kurve kam ihr Velo ins Rutschen, wodurch die 33-Jährige stürzte. Dabei zog sie sich unbestimmte Verletzungen zu. Die Rettung brachte sie ins Spital.
Bild: Kapo SG.
Wil: Saubannerzug durch Schulanlage
In der Zeit zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen, 14. Dezember 2020, haben Vandalen bei der Schulanlage Lindenhof mehrere Sachbeschädigungen verübt.
Die unbekannte Täterschaft warf insgesamt sieben Sitzbänke eine Böschung hinunter und beschädigte zwei Zäune aus Holz. Ausserdem warf sie beim Basketballplatz einen Markierungspfosten mit Metallspitze gegen eine Lampe eines Kandelabers. Danach entfernte sich die Täterschaft unerkannt.
Der Gesamtschaden beträgt rund 1'500 Franken.
Bild: Kapo SG
Goldach: Fussgänger verstorben
Am Dienstagabend vor zwei Wochen (01.12.2020) ist ein 91-jähriger Mann im Bereich eines Fussgängerstreifens an der Bruggmühlestrasse von einem Auto angefahren worden. Die Kantonspolizei berichtete.
Zwischenzeitig ist der Mann, ein 91-jähriger in der Gegend wohnhafter Schweizer, leider im Spital verstorben.
Offizielle Mitteilungen der Kantonspolizei St.Gallen. Sie beschäftigt rund 780 Mitarbeitende.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.