Transparente an verschiedenen Stellen in Gossau machen auf die Olympia-Teilnahme von Sprinterin Salomé Kora und Sportschütze Christoph Dürr aufmerksam.
Eine Sportlerin und ein Sportler mit Gossau-Bezug gehören zur 120-köpfigen Schweizer Delegation für die Olympischen Spiele 2024 in Paris. Die Fachstelle Sport der Stadt Gossau und die IG Sport bekunden ihre Freude über den Erfolg der beiden Sportler mit Plakaten an exponierten Stellen. Salomé Kora ist in Oberarnegg aufgewachsen. Für die in St. Gallen wohnhafte 30-jährige Sprinterin des LC Brühl sind es nach Rio und Tokyo die dritten Olympischen Spiele. Sie wird am 2. August in den 100-Meter-Vorläufen auf der Bahn stehen. Mit ihrer persönlichen Bestzeit von unter 11 Sekunden darf sie darauf hoffen, am 3. August abends zumindest im Halbfinale zu laufen. Am 8. und 9. August sind Einsätze mit der Sprint-Staffel geplant.
Mitglied der Sportschützen Gossau ist der 28-jährige Gamser Christoph Dürr. Er wird am 27. Juli mit Nina Christen, der Goldmedaillen-Gewinnerin von Tokyo 2021, im Mixed Team Luftgewehr auf 10 Meter Distanz im Einsatz stehen. Ebenfalls wird er im Kleinkaliber-Dreistellungsmatch auf 50 Meter antreten. Die Qualifikation ist auf den 31. Juli terminiert, das Finale auf den 1. August 2024. Gossau wünscht Salomé Kora und Christoph Dürr erfolgreiche Tage in Paris
(Bild: pd)
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.