In Gais AR steht das RZO (Rechenzentrum Ost-schweiz). Das hochsichere Datenzentrum wurde von der SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) in Zusammenarbeit mit den St.Galler Stadtwerken (sgsw) realisiert und im Jahr 2018 in Betrieb genommen.
Ausgerüstet mit speziellen Lösungen zur Kühlung, Abwärmenutzung und Stromproduktion gilt es bis dato als eines der innovativsten und grünsten Rechenzentren der Schweiz.
Das RZO ist voll und ganz auf Nachhaltigkeit optimiert. Mit einem PUE-Wert (Power Usage Effectiveness) von 1,15 zählt es zu den energieeffizientesten Datenzentren der Schweiz. Möglich wird dieser Wert durch den Einsatz energiesparender Systeme, wie dem innovativen Freiluftkühlsystem. So nutzt das RZO die klimatische Lage zur Kühlung der Server – mittels Kreuzstrom-Wärmetauschern. Diese saugen die warme Luft aus den Serverracks an der Decke ab. Im Wärmetauscher kreuzt die warme Abluft einen Frischluftstrom von aussen und kühlt dadurch ab. Zusätzlich wird durch das Benetzen der Wärmetauscher mit Regenwasser ein adiabatischer Kühlungseffekt erzielt. Die gekühlte Luft wird schliesslich in einen Hohlboden unter den Servern geblasen. Wie beim Kühlungsprozess üblich, bleibt auch hier Restwärme zurück. Dank einem ausgeklügelten Nahwärmenetz stellt das RZO diese Abwärme der benachbarten Käserei zur Milchpasteurisierung zur Verfügung. So unterstützt das RZO jährlich die Produktion von rund 1800 Tonnen Käse.
Gebäudefassade mit Power
Das RZO produziert dank einer vollflächigen Photovoltaik-Gebäudehülle und einer Photovoltaikanlage auf dem Dach eigenen Strom. Die RZO-Fassade besteht aus insgesamt 1063 einzelnen Photovoltaikpaneelen, die mit einer Spitzenleistung von 313 kW zusammen im Jahr rund 230?000 kWh Strom produzieren. Mit dieser Strommenge könnte das RZO alleine 50 Haushalte ein Jahr lang mit Strom versorgen. In Kombination mit den energiesparenden Systemen ist das RZO wie ein kleines Kraftwerk – bis zu einer Auslastung von 87 Prozent weist es eine positive Energiebilanz aus.
Hochsicherer Data Hub für die Ostschweiz
Dank einer Verfügbarkeit von 99,998 Prozent auf Basis der Tier-IV-Zertifizierung bietet das RZO Verlässlichkeit und Sicherheit auf höchstem Niveau. Die Fläche von zweimal 450?m2 bietet genug Platz für insgesamt zweimal 150 individuell skalierbare Racks. So nutzen Kunden nebst einzelner Racks auch eingezäunte Rack-Lounges. Für Grosskunden stehen ergänzend Rechenzentrumsflächen zur Realisation von «Private Suites» zur Verfügung. Grosszügige Räumlichkeiten sorgen zudem für bequemes Arbeiten beim Aufsetzen und für den Unterhalt der Server. Und nicht zuletzt kommen die Mieter in den Genuss einer Lounge und modern ausgestatteter Meeting-Räume.
Rechenzentrum Ostschweiz AG | Vadianstrasse 50 | CH 9001 St.Gallen | +41 71 571 96 96 | info@rzoag.ch
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Kunden- oder Partnerbeitrag von «Die Ostschweiz». Interessieren Sie sich auch für Werbemöglichkeiten? Informationen unter info@dieostschweiz.ch oder 071 221 90 20.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.