Immer wieder in den letzten Monaten war das traditionsreiche, denkmalgeschützte, gut 180-jährige Hotel Linde in Heiden positiv in der Presse. Vor gut vier Jahren wurde es durch eine Stiftung übernommen und so vor dem Umbau in Wohnungen gerettet.
Mit der Übernahme durch eine Stiftung konnte nicht nur ein weiteres Hotel vor dem Verschwinden bewahrt, sondern es konnten auch rund 30 Arbeitsplätze in Heiden gerettet werden. Fast genauso wichtig; der historisch wertvolle Biedermeiersaal bleibt der Nachwelt erhalten.
In den letzten Jahren wurde die ganze Hotelliegenschaft mithilfe vieler Spender und Spenderinnen aus nah und fern saniert und stilgerecht renoviert. Schliesslich wurde das in neuem Glanz erstrahlende Hotel im August 2022 auch zur Freude der Heidler Bevölkerung offiziell eingeweiht.
Corona-Komplikationen und Lieferengpässe haben alle Beteiligten herausgefordert. Entsprechend kam es zu Bauverzögerungen, verbunden mit ungeahnten Herausforderungen an Geschäftsleitung und Personal. Schliesslich musste zur Kenntnis genommen werden, dass der Geschäftsführer, Adrian Höhener, an Symptomen von Erschöpfungsdepression leidet.
Adrian Höhener wird nun in Absprache mit allen Beteiligten eine Auszeit ermöglicht, um vollständig zu genesen. In einem kürzlichen Artikel in der Appenzeller Zeitung ist die Leserschaft bereits auf die Stress-Problematik in der Gastroszene im Allgemeinen und jene von Adrian Höheners Situation im Speziellen hingewiesen worden.
Für alle Beteiligten kommt diese Entwicklung unerwartet und ist bedauerlich, zumal das neu renovierte Hotel, wie auch das seit diesem Jahr ebenfalls von der «Linde» betriebene Gasthaus Krone in Wolfhalden, sich regen und weiter erfreulich wachsenden Zuspruchs erfreuen.
Der Verwaltungsrat der Genossenschaft Hotel Linde erachtet es darum als ausserordentlichen Glücksfall, dass mit Erich Dasen – bis Ende November langjähriger Hoteldirektor des Hotels Heiden – ein kompetenter Geschäftsführer verpflichtet werden konnte, der die Region, wie auch das Hotel Linde bestens kennt und so kaum Einarbeitungszeit braucht. Er wird sich insbesondere auch organisatorischen Aufgaben der Genossenschaft annehmen.
Mit Erich Dasen, der die neue Aufgabe als spannende Herausforderung bezeichnet, wird sich gegen aussen kaum Wesentliches ändern. Die «Linde» wird das bleiben, was sie immer war: Das charmanteste Hotel in Heiden, mit dem schönsten Saal in der ganzen Ostschweiz, einer Küche, die Jung und Alt begeistert. Ein Ort auch der Begegnung, wo man sich trifft zum Plaudern oder Jassen, zu einem Konzert oder einer Hochzeit.
Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine Mitteilung eines Unternehmens, Verbands, Organisation oder Institution im Wortlaut.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.