Für die National- und Ständeratswahlen vom 22. Oktober 2023 hat der Hauseigentümerverband (HEV) Thurgau acht Kandidatinnen und Kandidaten seine Unterstützung zugesichert.
«Wir freuen uns, dass aus unseren Vorstandsreihen gleich drei bewährte Personen für ein Mandat im Eidgenössischen Parlament kandidieren», sagt HEV Thurgau-Präsident Stefan Mühlemann. Neben der amtierenden Ständeratspräsidentin und HEV Schweiz-Vizepräsidentin Brigitte Häberli (Die Mitte), Bichelsee-Balterswil sind dies die Sektionspräsidenten Pascal Schmid (SVP), Weinfelden und Thomas Leu (FDP), Kreuzlingen.
Im Weiteren unterstütze der HEV Thurgau die bewährten Bisherigen, die sich für die Anliegen der Haus- und Stockwerkeigentümerschaft in Bern starkmachen – nämlich die Nationalräte Diana Gutjahr (SVP), Amriswil, Christian Lohr (Die Mitte), Kreuzlingen und Manuel Strupler (SVP), Weinfelden sowie Ständerat Jakob Stark (SVP), Kradolf-Schönenberg.
Zudem habe der Verband der Präsidentin der Industrie- und Handelskammer Thurgau, Kris Vietze (FDP), Frauenfeld die Unterstützung ihrer Kandidatur zugesichert. Die Wahlen fürs Eidgenössische Parlament finden am 22. Oktober 2023 statt.
Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine Mitteilung eines Unternehmens, Verbands, Organisation oder Institution im Wortlaut.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.