In dieser Serie stellen wir Ihnen unsere Gastautorinnen und -autoren in Kurzinterviews vor. Esther Friedli (*1977) aus Ebnat-Kappel ist Nationalrätin und Gastronomin. Sie sagt: «Wir brauchen Leute, die sich aktiv am politischen Leben beteiligen – sei es nur, dass sie abstimmen und wählen gehen.»
Hobbys: Wandern, Garten, Jassen
Über welche Themen schreiben Sie bevorzugt auf dieostsschweiz.ch?
Politik und Gesellschaft. Als Nationalrätin berichte ich über meine politische Arbeit und meine Forderungen. «Die Ostschweiz» gibt mir die Gelegenheit, auch mal über Themen zu schreiben, die die anderen Medien verschweigen.
Was ist Ihnen besonders wichtig? Möchten Sie eine Botschaft übermitteln, zum Nachdenken anregen? Aufrütteln?
Ich will zum Nachdenken und Handeln anregen. Jede Leserin, jeder Leser ist auch eine Bürgerin oder ein Bürger mit eigener politischer Meinung. Wir brauchen Leute, die sich aktiv am politischen Leben beteiligen – sei es nur, dass sie abstimmen und wählen gehen.
Fällt Ihnen das Verfassen eines Textes grundsätzlich leicht oder bedeutet es mitunter auch Stress?
Aufgrund meines beruflichen Engagements als Gastronomin sind die Tage lange, die Präsenz hoch. Ich muss mich für das Schreiben des Textes immer ein gezieltes Zeitfenster rausschreiben. Mit Ruhe im Büro und Blick auf die Churfirsten – dann steht dem Schreiben nichts mehr im Wege.
Gehen Sie mit einer klaren Strategie an die Texterstellung heran?
Einige Tage vor dem Abgabetermin beginne ich zu überlegen, über was ich schreiben möchte. Sind die Würfel gefallen, fällt mir das Schreiben einfach. Das Thema und der Einstieg ist immer das Schwierigste.
Ist Druck – bsp. ein Abgabetermin – förderlich für Sie?
Ja, ich brauche Druck – erst dann bin ich richtig produktiv.
Über welches Feedback haben Sie sich bisher besonders gefreut?
Rückmeldungen von konkreten Problemen von Bürgerinnen und Bürgern aufgrund staatlichen Handelns. Z.B. im letzten Winter während dem Corona-Lockdown, als junge Sportlerinnen und Sportler aus völlig unerklärlichen Gründen nicht trainieren durften. Da wurde ich gleich politisch aktiv.
Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.