Gebaut wurden die beiden identischen Mehrfamilienhäuser 1968 – als Erste im Kanton Graubünden in Elementbauweise. Steht man heute davor, sieht man es ihnen nicht an. Die Liegenschaften wurden laufend modernisiert und präsentieren sich in einem sehr gepflegten Zustand.
Die aktuelle Aufgabe stellte sich im Herbst 2018. Die 20 Jahre alten Heizanlagen der beiden Häuser waren störungsanfällig geworden. Dabei handelte es sich um reine Ölheizungen mit je einem 16?000-Liter-Tank. Jacques Zuber machte sich also an die Arbeit, um eine neue Lösung zu finden. «Ich habe sieben Systemvarianten analysiert, teilweise mit Energieberatern», sagt Jacques Zuber. Davon geblieben sind schliesslich zwei, die er mit Heizungsspezialist Fabian Sprecher detailliert ausarbeitete.
Nur eine Wärmepumpe für 18 Wohneinheiten pro Haus
Das Konzept, das die Eigentümer genehmigten, sah pro Haus zwei Luft-Wasser-Wärmepumpen UltraSource B comfort C (11) vor sowie den Öl-Brennwertkessel UltraOil (80), den Trinkwasserspeicher CombiVal CR 800 und -einen Pufferspeicher EnerVal 800 – also durchgehend Hoval-Produkte. Heizungsspezialist Fabian Sprecher zu dieser Wahl: «Bei Hybridsystemen und der Kombination mit Produkten verschiedener Hersteller ist die Abstimmung oft schwierig und die Arbeitsweise störungsanfällig. Hoval bot als einziger Anbieter eine Hybrid-lösung, bei der Wärmepumpe und Ölbrennwertkessel perfekt miteinander kommunizieren.»
Bevor Fabian Sprecher die Bestellung aber aufgeben konnte, meldete sich Rico Gerschwiler, Technischer Verkaufsberater Graubünden von Hoval, bei ihm. «Er wies mich darauf hin, dass Hoval mit der Wärmepumpe UltraSource B comfort C (17) eine neue und noch bessere Lösung hätte.» Mit der neuen, grösseren Variante reichte eine einzige Wärmepumpe für die insgesamt 750 Quadratmeter Nettowohnfläche und 18 Wohneinheiten pro Haus. Willkommener Nebeneffekt: Auch die Kosten konnten reduziert werden. «Die lange und enge Zusammenarbeit mit Hoval hat sich damit einmal mehr bewährt», sagt Fabian Sprecher.
Hoval AG | Region Ost
Säntisstrasse 2a, 9500 Wil
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Kunden- oder Partnerbeitrag von «Die Ostschweiz». Interessieren Sie sich auch für Werbemöglichkeiten? Informationen unter info@dieostschweiz.ch oder 071 221 90 20.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.