In dieser Serie stellen wir Ihnen unsere Gastautorinnen und -autoren in Kurzinterviews vor. Sarah Stalder (*1988) aus Oberbüren ist Kaufmännische Angestellte. Sie sagt: «Wir alle sind Teil dieser Gesellschaft und haben ein Recht darauf, eine Stimme zu haben.»
Hobbys: Wandern, Tennis, Yoga
Über welche Themen schreiben Sie bevorzugt auf dieostsschweiz.ch?
Das Schreiben ist für mich noch neu. Ich bin ein totaler Rookie in diesem Bereich. Mein Ziel ist es, Texte zu gesellschaftlichen Themen zu verfassen. Viele Menschen machen sich über zahlreiche spannende Themen Gedanken und ich möchte versuchen, diese Gedanken aufzugreifen und auf «Papier» zu bringen.
Was ist Ihnen besonders wichtig? Möchten Sie eine Botschaft übermitteln, zum Nachdenken anregen? Aufrütteln?
In erster Linie liegt es mir am Herzen, die Menschen zu motivieren, sich mit diesen Themen auseinander zu setzen. Vor allem finde ich es sehr wichtig, in einem gesunden Masse bestimmte Themen zu hinterfragen und sich zu trauen, Fragen zu stellen. Wir alle sind Teil dieser Gesellschaft und haben ein Recht darauf, eine Stimme zu haben.
Fällt Ihnen das Verfassen eines Textes grundsätzlich leicht oder bedeutet es mitunter auch Stress?
Diese Frage kann ich noch nicht wirklich beantworten. Ich kann mir vorstellen, dass es je nach Thema auch einen gewissen positiven Stress auslösen kann. Fragen Sie mich in einem halben Jahr nochmals.
Gehen Sie mit einer klaren Strategie an die Texterstellung heran?
Ich mache mir vorab einige Gedanken über den Text, es entstehen dann verschiedene Bausteine, welche ich versuche, entsprechend zusammen zu setzen.
Ist Druck – bsp. ein Abgabetermin – förderlich für Sie?
Ja, definitiv ja.
Über welches Feedback haben Sie sich bisher besonders gefreut?
Einige Menschen aus meinem Umfeld haben sich über den Text zum Thema «Covidismus» gefreut und konnten sich in den Zeilen wiederfinden. Es gab ihnen das Gefühl, mit diesem Thema nicht allein dazustehen. Über diese Resonanz habe ich mich sehr gefreut.
Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.