In dieser Serie stellen wir Ihnen unsere Gastautorinnen und -autoren in Kurzinterviews vor. Andy Givel (*1974) aus Gossau ist Ordensmann, katholischer Pfarrer. Seine bevorzugten Themen: «Ich orientiere mich am ‘Thema’ der Ausgabe und versuche einen biblischen Gedanken damit zu verbinden.»
Hobbys: Lesen, Fussball (passiv), Gin
Über welche Themen schreiben Sie bevorzugt auf dieostsschweiz.ch?
Ich orientiere mich immer am „Thema“ der Ausgabe und versuche einen biblischen oder kirchlichen Gedanken damit zu verbinden.
Was ist Ihnen besonders wichtig? Möchten Sie eine Botschaft übermitteln, zum Nachdenken anregen? Aufrütteln?
Meine Kolumnen sind kurz und knapp. Im Idealfall hält der Leser, die Leserin einen Moment inne und denkt darüber nach.
Fällt Ihnen das Verfassen eines Textes grundsätzlich leicht oder bedeutet es mitunter auch Stress?
Grundsätzlich gehe ich mit einem Text „schwanger“. Wenn ich den Aufhänger habe, geht es recht schnell. Ein Stressgefühl kommt dabei aber nie auf.
Gehen Sie mit einer klaren Strategie an die Texterstellung heran?
Ich kenne das Thema und den Abgabetermin. Das reicht eigentlich.
Ist Druck – bsp. ein Abgabetermin – förderlich für Sie?
Da ich gerne im Voraus plane, komme ich nicht unter Druck
Über welches Feedback haben Sie sich bisher besonders gefreut?
Ich freue mich über jedes Feedback und staune immer wieder, wer Die Ostschweiz liest!
Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.