Zahlreiche Gärtnereien, Gartencenter und Gartenbaubetriebe laden am Wochenende vom 24. und 25. April zu den Thurgauer Gartentagen.
Im Garten und auf der Terrasse geht es jetzt so richtig los. Pflanzflächen wollen gejätet, Töpfe mit frischer Erde gefüllt, Hochbeete neu bepflanzt sein. Alles, was dazu nötig ist, finden Gartenfreunde an den «Thurgauer Gartentagen», die bereits zum vierten Mal stattfinden. Hinter dem Anlass steht JardinSuisse Thurgau, der Unternehmerverband der Gärtner.
Dutzende verschiedener Tomatensorten und Salatsetzlinge, dazu Grillgewürze von Oregano bis Rosmarin, bunte Blumen für den Balkon oder Ziersträucher für den Garten laden ein auf eine Entdeckungsreise mit allen Sinnen. Zu den Spezialitäten der teilnehmenden Gärtnereien gehört ein ausgesuchtes Sortiment an einheimischen Wildblumen aus dem Thurgau. Sie bringen Biodiversität in die Gärten und locken mit ihrem Nektar Schmetterlinge und Wildbienen an. Wer auf der Suche nach Gestaltungsideen ist oder wissen will, welche Pflanze für welchen Standort geeignet ist, kann sich beim Fachpersonal jederzeit mit Praxisinformationen eindecken.
Insgesamt beteiligen sich über 12 Betriebe an den diesjährigen Thurgauer Gartentagen vom 24. und 25. April. Welche Gärtnerei wann geöffnet hat, ist auf der Website www.thurgauer-gartentage.ch zu sehen.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.