«ISA-Unterwäsche für den Schweizer Sportnachwuchs»: Christian Sallmann und Thomas Sallmann freuen sich über die neue Partnerschaft.
ISA bodywear aus Amriswil investiert in den Schweizer Sportnachwuchs und lanciert die «Team Suisse Collection» zusammen mit der Sporthilfe Schweiz. Davon profitieren auch Ostschweizer Sportlergrössen, die sich gleich auch als Models in Szene setzten, um die ISA-Kollektion zu pushen.
Das Ostschweizer Familienunternehmen ISA bodywear und die Stiftung Schweizer Sporthilfe gehen zur Förderung des Schweizer Nachwuchssports eine mehrjährige Partnerschaft ein. Mit diesem Engagement unterstützt der Amriswiler Wäschespezialist insbesondere junge Talente mit der Lancierung einer neuen Wäschekollektion auf ihrem Weg an die Spitze und unterstreicht damit seine Verbundenheit zum Schweizer Sport.
Das Ostschweizer Traditionsunternehmen ISA bodywear produziert in der 7. Generation seit 1849 Tag- und Nachtwäsche für Damen, Herren und Kinder. Für das erste Engagement im Sportsponsoring anlässlich des Eidgenössischen Schwingfestes 2010 in Frauenfeld kreierte das Amriswiler Textilunternehmen eigens eine Schwinger-Unterwäschekollektion im Edelweiss-Look.
ISA bodywear wird Silber-Partner des Sporthilfe «Team Suisse»
Die Schweizer Sporthilfe fördert über 1'000 Athletinnen und Athleten aus mehr als 70 Sportarten auf ihrem Weg an die Weltspitze. Ab sofort wird ISA bodywear die Schweizer Nachwuchshoffnungen bei ihrem Traum von Olympia finanziell über ein Fixum und mit dem Verkauf der neuen «Team Suisse Collection» unterstützen, deren Erlös vollumfänglich den Sporthilfeathleten zugute kommt. Bei der Entwicklung der zwölfteiligen Unterwäsche- und Loungewear-Kollektion für Sportlerinnen und Sportler lag der Fokus auf einer besonders guten Qualität und einem bequemen, funktionellen Schnitt.
«ISA-Unterwäsche für den Schweizer Sportnachwuchs»: Christian Sallmann und Thomas Sallmann freuen sich über die neue Partnerschaft.
Jede Unterhose zählt
Mit dem Verkauf der ISA bodywear «Team Suisse Collection» auf der Sporthilfe-Website gehen 100 Prozent der Einnahmen an den Schweizer Sportnachwuchs. «Dies ist eine Win-Win-Win-Kooperation: Wir beweisen unsere Kompetenz als innovativer Anbieter von Unterwäsche für Damen und Herren, die Sporthilfe generiert mit jedem Verkauf Einnahmen für ihre Nachwuchsathleten, die sich über eine finanzielle Unterstützung sowie unsere cool gebrandete Unterwäsche-Kollektion freuen», schwärmt ISA Co-CEO Thomas Sallmann, der das Familienunternehmen zusammen mit seinem Bruder Christian leitet. «Dieses Engagement liegt uns am Herzen. Es ermöglicht uns einen direkten Zugang zu jungen, dynamischen Opinion Leaders und somit auch zu unseren zukünftigen Kunden», ordnet Christian Sallmann die langjährige Partnerschaft strategisch ein.
«Mit der neuen Sporthilfe «Team Suisse-Kollektion» setzt ISA ein starkes Zeichen für die Jungmannschaft im Schweizer Sport. Dass der Verkaufserlös zu 100% den jungen Sporttalenten zugutekommt, ist genial und motiviert uns, auch als erfolgreiche ISA-Wiederverkäufer zu brillieren», freut sich Steve Schennach, Geschäftsführer der Schweizer Sporthilfe, auf seine zusätzlichen Verkaufsaufgaben.
Auf dem Hauptbild oben, von links nach rechts: Martin Hubmann (OL, Eschlikon), Sophie Hedinger (Snowboard-Cross; Horgen), Andrina Hodel (Stabhochsprung, Frauenfeld), Marco Krattiger (Beach-Volleyball, Amriswil), Melanie Hasler (Mono- und 2er-Bob, Berikon) und Samir Serhani (Kunstturnern, Winterthur).
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.