«Die Ostschweiz» veranstaltet einen Online-Erfahrungsaustausch zur aktuellen virtuellen Zusammenarbeit. Dieser richtet sich an Führungskräfte von KMU. Die Teilnehmeranzahl ist beschränkt.
Unternehmer und Führungskräfte stehen vor grossen Herausforderungen, geprägt von viel Unsicherheit. Navigieren ist nur noch «auf Sicht» möglich, schnell müssen Entscheide getroffen und auch zielgerichtet nach Innen und Aussen kommuniziert werden. In Zeiten von physischer Distanz und wenig Erfahrung von Zusammenarbeit auf Online-Plattformen eine Herausforderung für viele.
«Die Ostschweiz» bietet gemeinsam mit dem Kommunikationspartner «Leif», einem Unternehmen spezialisiert auf Transformation und Gestaltung von Zusammenarbeit, eine Austauschplattform zum Thema «Virtuelle Zusammenarbeit» sowie «Online-Meetings zielführend moderieren».
So vernetzen wir Ostschweizer Führungskräfte im Navigieren «auf Sicht», mit dem Ziel die Ostschweizer Wirtschaft zu stärken.
Wir stellen den virtuellen Raum und den Rahmen zur Verfügung und Sie bringen Ihre Fragestellungen, Diskussionsthemen und Ihre Erfahrungen zum Thema ein.
Wann: am 8. April, 10.45 – 11.45 Uhr
Wo: Zoom-Meeting
Moderation: Leif (Andreas Favazzo und Martin Zahner)
Ziel: Von und miteinander lernen und Best Practice austauschen
Was: Erfahrungsaustausch zu den Themen virtuelle Zusammenarbeit und Führung sowie Schwerpunktthemen für weitere Online-Erfahrungsaustausche eruieren.
Was ist Ihr Nutzen:
• Teilnahme bringt schon einen Lerneffekt
• Inputs und verschiedene Perspektiven gewinnen
• Vernetzung mit anderen Unternehmern und Führungskräften in der Ostschweiz im Thema, das alle betrifft
Zur kostenlosen Teilnahme ist eine Anmeldung nötig. Die Platzzahl ist beschränkt. Die Einladung mit dem Link zum virtuellen Meetingraum bekommen Sie nach der Anmeldung per E-Mail zugeschickt.
Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular.
Über die Erkenntnisse zur virtuellen Zusammenarbeit berichtet «Life» wir LinkedIn.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.