Zwei St. Galler Textilunternehmen spannen zusammen und produzieren Hygienemasken. Das Besondere dabei: Die nicht zertifizierten Masken aus Baumwolle können individuell auf Kundenwunsch angefertigt und mit Firmenlogo bestickt werden. Masken als Werbung im öffentlichen Raum quasi.
Die Manufaktur GmbH und Bischoff Textil AG produzieren gemeinsam nachhaltige Hygienemasken für Unternehmen. Das geben sie in einer Mitteilung bekannt. Produziert wird im Stickereiwerk von Bischoff Textil in Diepoldsau. Konfektion, Fertigstellung und Vertrieb übernimmt die Manufaktur. Die Lieferzeit beträgt – je nach Auftragsvolumen und Produktionskapazitäten – rund zwei Wochen.
Innert kürzester Zeit sei es den beiden Textilunternehmen gelungen, die entsprechende Produktionskette für Grossbestellungen von Hygienemasken aufzugleisen. Dies als Antwort auf die enorm steigende Nachfrage von Unternehmen aus der Region, so Initiantin Karin Bischoff: «Laufend kommen bei uns neue Anfragen und Grossbestellungen von Firmen rein, die Hygienemasken für ihre Teams oder für den laufenden Geschäftsbetrieb benötigen.» Die Unsicherheiten seien gross, die Unternehmen wollen vorbereitet sein, falls die Maskenpflicht doch noch komme. Bischoff stellt fest, dass viele Firmen proaktiv und über die BAG-Verordnungen hinaus reagieren und nach Lösungen suchen für eine langsame, aber sichere Rückkehr in den «normalen» Geschäftsbetrieb vor Corona – notfalls eben mit Masken.
Hygienemasken mit Design nach Kundenwunsch
Bereits seit Anfang April produziert das Team im Manufaktur-Atelier textile Hygienemasken. Viele Kunden bestellen die nicht zertifizierten Masken aus dem bunten Sortiment für den Gang zum Coiffeur oder den Wocheneinkauf online über den Manufaktur-Shop. Die Nachfrage sei so gross, dass die Manufaktur seit letzter Woche an ihre Kapazitätsgrenzen stösst, heisst es weiter.
Nun konnte mit der Kooperation mit Bischoff Textil eine Lösung gefunden werden. «Gemeinsam können wir die steigende Nachfrage und auch Grossbestellungen stemmen – und darüber hinaus unsere Angebot weiter professionalisieren,» sagt Karin Bischoff. Das Angebot wurde auf die Produktion und Lieferung individuell designter Hygienemasken aus Unistoffen, bedruckten Stoffen und Stickereien in Grossmengen ausgebaut. So können Firmen beispielsweise Masken in der «Corporate Color» ihres Unternehmens oder mit Firmenlogo bestickt bestellen.
Produktionskette wird laufend ausgebaut
Aktuell läuft in Diepoldsau die Produktion des ersten Prototypen. Ab kommender Woche gehen die ersten Grossaufträge in Produktion. Wie hoch die maximale Produktionskapazität liegt, kann Karin Bischoff noch nicht genau beziffern, da diese stark vom Auftragsvolumen abhängt. «Wir sind für die ersten Grossbestellungen gut gerüstet und in der Lage, die Kapazität täglich zu erhöhen, da wir parallel unsere Produktionskette weiter ausbauen», so Bischoff. Produziert werden die Hygiene-masken im Stickereiwerk von Bischoff Textil in Diepoldsau. Für die Konfektion der Produktionsmuster, die Fertigstellung und den Vertrieb ist die Manufaktur zuständig.
Hygienemasken für den Erstschutz
Bei den modischen Masken handelt es sich um nicht zertifizierte Hygienemasken aus doppeltem Baumwollstoff mit einer einfachen Barrierewirkung. Die wiederverwendbaren Hygienemasken sind bei mindestens 60 Grad waschbar. Kleine Stückzahlen und Bestellungen für den Privatgebrauch können wie gehabt über den Online-Shop www.manufaktur-shop.ch getätigt werden. Grossbestellungen für Unternehmen nimmt die Manufaktur telefonisch oder per Mail entgegen.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.