Der traditionelle Festanlass «Kispi Night» vom 7. März findet nicht statt. Grund ist die Gefährdung durch den Coronavirus,
Als Verschiebedatum wurde Samstag, 19. September 2020 definiert. Das teilen die Veranstalter mit.
«Die durch die Verbreitung des Corona-Virus entstandene Lage und deren Wahrnehmung in der Öffentlichkeit haben sich rasch verändert», heisst es in der Mitteilung. Die neuen Weisungen des Kantons St.Gallen zu Veranstaltungen mit über 150 Personen schränken zusätzlich ein: Weil Personen über 65 Jahren zur besonders gefährdeten Personengruppe gehören, rät ihnen der Kanton ab, an Veranstaltungen teilzunehmen. Zudem soll auf engen Kontakt wie zum Beispiel das Tanzen verzichtet werden.
Mit einem solchen «Social Distancing» sei aber ein unbeschwertes, fröhliches Fest nicht durchführbar, heisst es weiter. Dazu gehöre der gemeinsame Austausch, das Zusammensitzen und das Tanzen. Das Organisationskomitee bedauere sehr, dass – «trotz seinem langanhaltenden Optimismus» – jetzt dieser Entscheid gefällt werden musste. Zu berücksichtigen sei aber auch die Verantwortung des Kispi, als wichtige Institution des Gesundheitswesens in der Ostschweiz gewesen, seinen Beitrag zur Bewältigung der ausserordentlichen Lage zu leisten.
Die Festkarten behalten ihre Gültigkeit für den neuen Termin. Die Gäste erhalten zu gegebener Zeit eine neue Einladung.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.