Es ist wieder Anfang Jahr und wie immer finden viele wieder die Motivation für mehr Bewegung. Und bei vielen geht diese Motivation dann auch bald wieder flöten.
Was ich als Trainerin oftmals beobachte ist, dass sich viele am Anfang überschätzen. Damit ist nicht das Training an sich gemeint, sondern man plant schlicht und einfach zu viele Trainingseinheiten in einer Woche ein.
Dabei kommen viele in Stresssituationen, da man das Training, die Arbeit und die eigene Freizeit nicht mehr unter einen Hut bekommt. Oder man verliert oft die Lust am Training, da immer die gleichen Übung gemacht werden und es dann schnell zu langweilig wird.
Daher rate ich besonders am Anfang: weniger ist mehr .
Plane am Anfang eher zwei Trainingseinheiten pro Woche ein – für den ganzen Körper und egal ob im Gym, Zuhause oder im Freien. Danach merkst du schnell, wie das Training in deinen Alltag passt und kannst immer noch aufstocken…
Achte ebenfalls darauf, dass du immer mal wieder neue Übungen einbaust oder austauschst. So bleibt das Training abwechslungsreich und die Muskeln, Sehnen und Bänder werden anders beansprucht.
Hier eine tolle Übungsidee mit einem Resistenzband Sie beansprucht vor allem die Beinmuskulatur sowie Bauch und Schultern.
Durchführung
1. Stelle dich hüftbreit hin und lege einen Teil des Bandes unter deine Füsse.
2. Den anderen Teil des Bandes nimmt du in deine Hände und ziehst etwas breiter als deine Schulter nach oben. Schiebe den Ellenbogen unter dein Handgelenk, so dass die Handinnenseite zum Himmel zeigt. Das Hangelenk sollte dabei nicht ganz eingeknickt sein, damit die Durchblutung noch gewährleistet ist.
3. Jetzt machst du eine Kniebeuge. Po nach hinten schieben, so dass die Knie hinter der Fussspitze bleiben, wenn du in die Beugung gehst.
4. Wenn du in der Beugung bist – ca 45° oder tiefer –, drückst du dich aus den Fersen nach oben und drückst, sobald du wieder gerade stehst, das Band über Kopf.
5. Wieder in die Startposition und das Ganze so oft wiederholen, wie du kannst.
Und immer daran denken: Bewegung soll Spass machen.
Tamara Lehmann ist seit 2012 in der Fitnessbranche als Fitness-Trainerin und Personal-Trainerin tätig. Sie liebt es, mit Menschen im sportlichen Bereich zu arbeiten und sie zu begleiten. Spezialisiert hat sie sich auf Functional-Training und Streetworkout.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.