Der Laternliweg auf der Schwägalp startet am Donnerstag in die neue Saison.
Wenn die Tage kürzer werden und der Winter auf der Schwägalp langsam Einzug hält, ist es wieder soweit; Der Laternliweg verzaubert die Besucher.
Jeden Donnerstag-, Freitag- und Samstagabend hängen die über 80 Petroleum-Laternen auf dem rund 45-minütigen Winter-Spazierrundweg. Auf halbem Weg, zwischen verschneiten Tannen, ist für eine Aufwärmpause gesorgt. Für die Spaziergänger steht an diesen Abenden ein heisser Punsch bereit.
Am Freitag und Samstag ist für alle, die es etwas gemütlicher mögen, am Abend die Laternlibar geöffnet.
Facts and Figures
Der Laternliweg:
ist bis zum 14. März 2020 jeden Donnerstag-, Freitag, und Samstagabend beleuchtet. (vom 25. Dezember bis 4. Januar 2020 täglich)
wird von 85 Petroleum-Laternen beleuchtet
ist von Donnerstag bis Sonntag als Rundweg um das «Säntis – das Hotel» ca. 1.7 km und 45 ?Minuten Wanderzeit beleuchtet.
ist am Freitag und Samstag zusätzlich bis zum Gasthaus Passhöhe beleuchtet und die ?Laternlibar ist geöffnet.
ist kostenlos
ist Teil des präparierten Winterwanderwege-Netz von ca. 12 km auf der Schwägalp
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.