Seit einem Jahr bietet das «LEO» in St. Gallen nicht nur eine einzigartige Atmosphäre für Hotelgäste, es beinhaltet mit dem «Izakaya Ekimae» auch ein japanisches Restaurant, das einen neuartigen Genuss in die Ostschweiz bringt. Patrick Studerus über die Neuheit und das Geheimnis hinter den Rezepten.
Das «Leo» bringt deutlich mehr Farbe nach St. Gallen. Ein wichtiger Bestandteil ist auch das japanische Restaurant im Erdgeschoss. In drei, vier Sätzen: Was ist die Besonderheit daran?
Das «Izakaya Ekimae» im Tailormade Hotel LEO St. Gallen bringt die traditionell japanische Küche direkt nach St. Gallen und offenbart eine kulinarische Tradition, die sich in unserer Stadt bisher bedeckt gehalten hat. Kein Sushi, dafür alles, was sonst im Land der aufgehenden Sonne auf den Tisch kommt. Wie in einem Izakaya üblich, wird geschlemmt, geteilt, getrunken und gelacht. Der perfekte Ort für einen gelungenen Abend wie in Kyoto, Osaka oder Tokyo.
Man kann sich dort für diverse kleinere «Häppchen» entscheiden. Ist es damit auch für Gäste geeignet, die bisher noch keinen grossen Kontakt mit der japanischen Küche hatten?
Ja, klar! Wer sich in der japanischen Küche noch nicht auskennt, kann sich durch die kleineren Portionen herantasten, und wer sich gerne überraschen lässt, ist mit unserem Omakase-Menü perfekt bedient. Unser Team bringt euch dabei einmal quer durch die Karte. Zurücklehnen und geniessen.
Was zeichnet denn ganz grundsätzlich die japanische Küche aus?
Die japanische Küche besticht durch frische, saisonale Zutaten und eine minimalistische Zubereitung, die den natürlichen Geschmack der Speisen hervorhebt. Zentral sind Reis, Fisch und Gemüse, kunstvoll präsentiert, um die Ästhetik der Gerichte zu betonen. Der einzigartige Umami-Geschmack, gewonnen durch Sojasauce, Miso und andere fermentierte Lebensmittel, verleiht den Speisen ihre besondere Tiefe. Zudem ist die japanische Küche für ihre gesunde Ausgewogenheit, die Vielfalt regionaler Spezialitäten und die kleinen Portionen bekannt, die eine grosse Aromenvielfalt bieten.
Ist die Menükarte grundsätzlich fix oder gibt es saisonale Unterschiede?
Unsere Speisekarte passen wir regelmässig der Saison entsprechend an, wobei natürlich unsere heissgeliebten Klassiker wie Tori no Karaage oder die verschiedenen Gyoza ein fixer Bestandteil bleiben.
Haben Sie spezielle Angebote für Firmen oder grössere Gruppen?
Für grössere Gruppen und Firmen eignet sich unser Omakase-Menü perfekt, da durch die kleinen Gerichte zum Teilen in der Mitte des Tisches für alle etwas dabei ist. Gerne stellen wir auf Anfrage auch individuelle Menüs zusammen.
Highlights: Ramen & Bentoboxen am Mittag, einmal quer durch die Karte probieren mit der «Omakase Experience», riesige Sake-Auswahl, Sake Tasting
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Kunden- oder Partnerbeitrag von «Die Ostschweiz». Interessieren Sie sich auch für Werbemöglichkeiten? Informationen unter info@dieostschweiz.ch oder 071 221 90 20.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.