Mit der Eröffnung der 13. Filiale im Kanton St.Gallen setzt Lidl Schweiz den Expansionskurs fort.
Die Filiale wurde laut einer Mitteilung «nach dem neuesten, modernen Filialkonzept von Lidl Schweiz gebaut.»
Lidl Schweiz eröffnet am Donnerstag, 20. August an der St. Gallerstrasse 244 seine 145. Filiale und setzt damit den kontinuierlichen Expansionskurs fort. Die Filiale befindet sich in einem ehemaligen Lackierbetrieb. Auf einer Verkaufsfläche von rund 1100 Quadratmetern bietet der Nahversorger den Kundinnen und Kunden über 2000 Produkte des täglichen Bedarfs. Dazu zählt auch ein breites Sortiment an Frischeprodukten wie Früchte, Gemüse, Fleisch und Brot.
Baustandard: modern und nachhaltig
Lidl Schweiz hat für die neue Filiale in Gossau 3 Mio. CHF investiert. Für die Kunden stehen rund 70 Parkplätze gratis zur Verfügung. In der Lidl-Filiale wurde die neuste Technik verbaut. Um den Stromverbrauch zu reduzieren, wird die Filiale mit modernsten LED-Lampen beleuchtet. Das Herzstück ist eine moderne und effiziente Heizungs-, Lüftungs-, und Klimaanlage. Lidl Schweiz setzt natürliche Kältemittel für die gewerbliche Kälteerzeugung ein.
Neues Filialkonzept
Lidl betreibt seit elf Jahren Filialen in der Schweiz. In dieser Zeit haben sich die Filialen ständig an die Bedürfnisse der Schweizer Kundinnen und Kunden angepasst. Das neue Filialkonzept gehe noch stärker auf die Vorlieben der Schweizer Kundschaft ein, heisst es in einer Mitteilung des Unternehmens.
Besonders prominent am Erscheinungsbild der Filiale ist die Früchte- und Gemüseabteilung. Diese wurde im Gegensatz zum bisherigen Konzept erweitert und in Holz-Optik gestaltet. Das Ganze erweckt den Eindruck eines kleinen Marktplatzes, was gemäss Rückmeldungen der Schweizer Kundschaft sehr gut ankommt.
Umbau des bestehenden Filialnetzes
Obwohl das Filialnetz von Lidl Schweiz noch sehr jung ist und 2015 bereits flächendeckend umgebaut und modernisiert wurde, soll auch dieses neue Filialkonzept in allen Lidl Schweiz-Filialen ausgerollt werden. Die neue Filiale in Gossau wurde direkt mit dem neuen Konzept gebaut.
Ob die verschiedenen Umbauelemente zum Tragen kommen, kann sich je nach Standort, Kundenfrequenz und Filiallage unterscheiden. Der Umbau der bestehenden Filialen erfolgt derzeit sukzessive.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.