Der 25. Mai 2022 steht ganz im Zeichen des Schweizer Musikschaffens. In der Bossard Arena in Zug werden am Abend an den 15. Swiss Music Awards (SMA) die grössten Talente ausgezeichnet. Moderiert wird der Anlass von Marco Fritsche.
Am Nachmittag findet vor der Halle ein buntes musikalisches Open-Air-Programm mit Luca Hänni und Stefanie Heinzmann für die ganze Familie statt. Der Vorverkauf für die grosse Award-Show – dieses Jahr von Marco Fritsche moderiert – startet am Dienstag, 5. April 2022 um 8:00 Uhr.
Der Kreis schliesst sich. Nachdem Marco Fritsche bereits die ersten vier Ausgaben der Swiss Music Awards moderiert hat, kehrt der «Bauer, ledig, sucht…»-Moderator für die 15. Ausgabe der SMA zurück zu seinen Wurzeln und wird durch die grösste Musikpreisverleihung der Schweiz führen. «Ich freue mich riesig, mit an Bord zu sein», sagt Marco Fritsche, «denn die Schweizer Musikszene liegt mir seit Beginn meiner Moderationskarriere beim Jugendkanal VIVA wahnsinnig am Herzen.»
Live-Event und TV-Erlebnis
«Marco Fritsche ist die perfekte Besetzung als Moderator der SMA», sagt Nik Hartmann, Co-Leiter Eigenproduktionen TV National bei CH Media, «schliesslich gilt er als einer der versiertesten Fernseh-Entertainer des Landes. Als zuverlässiger Music-Afficionado kennt Marco auch die ganze Szene und bringt ihr den gebührenden Respekt entgegen.» Unterstützt wird Marco Fritsche von der Co-Moderatorin Madeleine Sigrist. Das Aushängeschild des Newsportals watson, bekannt aus «World of watson» und anderen Videoformaten, sorgt für Stimmung neben der Bühne, wo die Zürcher Unterländerin u.a. den Künstlerinnen und Künstlern auf dem roten Teppich vor und nach der Award-Verleihung den Puls fühlt.
Nachdem die SMA letztes Jahr erstmals exklusiv auf 3+ übertragen wurden, übernimmt CH Media, zu dem der nationale TV-Sender zählt, zusätzlich die Rolle der Veranstalterin. «Für das 15-Jahre-Jubiläum der Swiss Music Awards werden wir nicht nur eine TV-Kiste der Superlative bieten, sondern endlich auch wieder einen Live-Event, bei dem die Zuschauerinnen und Zuschauer mit von der Partie sein dürfen», erläutert Robin Brühlmann, Leiter Event Entertainment CH Media. Nach zwei Jahren Pandemie ist die Vergabe der beliebten Betonblöcke wieder offen fürs Publikum.
Familiennachmittag mit Luca Hänni und Stefanie Heinzmann
Am Mittwochnachmittag findet ab 14:00 Uhr auf dem Vorplatz der Bossard Arena in Zug ein Familiennachmittag – moderiert von Radio Pilatus-Moderator Andy Wolf – mit zahlreichen Attraktionen, Foodtrucks und Kinderaktivitäten statt. Höhepunkt ist das Konzert um 15:30 Uhr von Luca Hänni mit den Lion Kids.
Lion Kids (ehemalig SMA Kids) ist ein Musikförderungsprogramm von Generali Schweiz, das Kindern die Möglichkeit gibt, ihre musikalischen Talente zu entdecken. Im Rahmen dieses Programms haben sich im vergangenen Jahr Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zwölf Jahren in schweizweiten Workshops musikalisch ausgetobt. Zusammen mit ihrem Mentor Luca Hänni haben sie einen Song einstudiert. «There for you» heisst das Werk, das der Berner Sänger und Songwriter mit «seinen» Kids am Familiennachmittag auf der OpenAir-Bühne aufführen wird – für Hänni der krönende Abschluss eines prägenden Jahres als Mentor. Denn an diesem Nachmittag wird er den Staffelstab offiziell weitergeben: die neue Mentorin der Lion Kids ist niemand geringerer als Stefanie Heinzmann. In diesem Jahr wird also die Walliser Musikerin musikbegeisterte Kids auf ihrer kreativen Reise begleiten.
Zur Veranstaltung
Die Swiss Music Awards sind die grösste Musikpreisverleihung der Schweiz und ehren die Arbeiten der Musikbranche des Vorjahres. Bei der wichtigen Förderplattform für das schweizerische Musikschaffen werden in zwölf Kategorien neue Talente und erfolgreiche Künstlerinnen und Künstler ausgezeichnet. Die Preisverleihung wird von zahlreichen Live-Auftritten nationaler und internationaler Acts begleitet. Der Event wird in einer nationalen TV-Show und auf diversen Onlinekanälen in allen Landesteilen der Schweiz übertragen. CH Media Entertainment veranstaltet die SMA in Lizenz des Branchenverbands IFPI Schweiz. Der Verein Press Play ist offizieller Verleiher und damit für die Reglementierung und in Zusammenarbeit mit der GfK Entertainment Schweiz für die Auswertung der Preisverleihung verantwortlich. Hauptpartner der Swiss Music Awards sind Generali Schweiz und die Bank Cler. Weitere Informationen zur Veranstaltung unter: www.swissmusicawards.ch.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.