2018 haben sich mit Markwalder und Pius Schäfler zwei traditionelle Familienunternehmen gefunden. Nun erfolgt der Relaunch der Markwalder-Filialen in St. Gallen und in Teufen.
Die im Jahre 1898 gegründete Papeterie Markwalder gehört seit über 120 Jahren zum Stadtbild. In den letzten Jahren ist es um das Traditionshaus etwas stiller geworden, was wohl auch daran liegt, dass die glanzvollsten Zeiten städtischer Papeterien schon einige Jahre zurücklagen.
2018 wurde das Familienunternehmen von der Pius Schäfler AG übernommen. Pius Schäfler ist ebenfalls ein Familienunternehmen, mit Hauptsitz in Gossau, weiteren fünf Filialen in der ganzen Ostschweiz und rund 100 Mitarbeitenden. Mit der Übernahme von Markwalder erweitert Schäfler nicht nur sein Filialnetz, sondern sichert auch die Zukunft von Markwalder. «Wir glauben an die Potenziale des Detailhandels: Unsere hohe Kompetenz in den Filialen, die persönliche Beratung, die unmittelbare Erhältlichkeit der Waren und die Nähe zu den Kunden – all das erleben wir auch 2019 noch als grosse Wettbewerbsvorteile» sagt Patrick Ammann, der Inhaber der Pius Schäfler AG.
Mit der Übernahme von Markwalder möchte er der St. Galler Traditionsmarke einen Push in Richtung Zukunft geben und auch ganz neue Potenziale erschliessen: Mit einem neuen zeitgemässen Corporate Design, einer Optimierung des Papeterie- und Wohnaccessoires-Sortiments und einer Anbindung an den Online-Shop der Pius Schäfler AG.
Am 26. Oktober starten die beiden Markwalder Filialen in St. Gallen und Teufen mit ihrem neuen Auftritt.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.