Die Metrohm Stiftung verpflichtet sich in ihrem Stiftungszweck unter anderem zur Förderung des naturwissenschaftlichen Unterrichts auf allen Stufen des Bildungssystems.
Mit der Schenkung von 560'000 Franken an die Volksschulen des Kantons Appenzell Ausserrhoden konnte neues Forschungsmaterial angeschafft werden, das sowohl den konkreten Unterricht bereichert als auch das generelle Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen weiter festigt und erhöht. Die neue Ausstattung soll die Interessensbildung anregen und die Lernenden für naturwissenschaftliche Fächer und Berufsperspektiven begeistern.
Der Präsident des Stiftungsrats, Bruno Winterhalter, sowie Regierungsrat und Vorsteher des Departements Bildung und Kultur, Alfred Stricker, haben sich am Freitag Zeit für einen Einblick in den MINT-Unterricht (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) in der Schule Walzenhausen genommen und so das neue Forschungsmaterial vor Ort begutachten können.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.