Historischer Zug bei Schwende.
Am Sonntag, 6. Juni fährt die historische Zugskomposition mit Fahrzeugen aus den Jahren 1933 und 1948 von Gossau nach Wasserauen und wieder zurück. Reisende können zwischen drei Angeboten auswählen.
Touristische Schnellzüge bei den Appenzeller Bahnen sind kein Novum. Bereits in den 1950er Jahre verkehrten bei der damaligen Appenzeller Bahn Schnellzüge zwischen Gossau und Wasserauen. Diese Züge dienten der raschen Erschliessung des Alpsteins. Auch ab St.Gallen verkehrten mit dem Seealpsee-Express Schnellzüge von St.Gallen direkt nach Wasserauen. Der «Ebenalp-Pfeil» verkehrte im Juli und August ohne Halt zwischen Urnäsch und Weissbad. Der «Alpstein-Schnellzug» am Sonntagabend verkehrte ohne Halt zwischen Weissbad und Herisau und liess somit den Bahnhof Appenzell buchstäblich rechts liegen. Der «Ekkehard-Schnellzug» am Samstagnachmittag im Juli und August brachte bei günstiger Witterung die Kundschaft von Gossau ohne Halt bis Weissbad und damit ins Innerrhoder Ausflugsgebiet.
Historischer Zug bei Schwende.
Die Stiftung historische Appenzellerbahnen nimmt diese Tradition wieder auf und bietet am kommenden Sonntag eine Erlebnisfahrt mit dem «Ebenalp-Pfeil» an. Teil des “Ebenalp - Pfeils” ist der Personenwagen 3. Klasse C4 11. Er wurde 1933 für die AB gebaut und stellt ein wichtiger Bestandteil der historischen Flotte der Stiftung dar. In den vergangenenJahren haben die eh-renamtlich tätigen Aktiven des AG 2 – Verein historische Appenzeller Bahnen viel Freizeit geopfert und den Wagen restauriert. Äusserlich befindet er sich mit seinem eleganten, dunkelroten Farbkleid nun im Zustand seiner Ablieferung. Im Innern wurde der letzte Erhaltungszustand jedoch bewusst belassen und die Ausstattung lediglich aufgefrischt. Mit seinen mit grünem und rotem Kunstleder überzogenen Holzbänken präsentiert sich der Wagen im Kleid der frühen 1970er Jahre. Der Wagen wird am 6. Juni 2021 erstmalig im Einsatz sein.
Der Familienplausch beinhaltet die Bahnfahrt ab Gossau bis Jakobsbad und einem attraktiven Tag für die ganze Familie am Kronberg. Die Apérofahrt beginnt in Gossau und führt bis nach Wasserauen. Wahlweise kann die Reise auf die Ebenalp fortgesetzt und im Berggasthaus ein Mittagessen genossen werden. Auch ein Besuch im sehenswerten Bahnmuseum Wasserauen ist inkludiert. Nach einem erlebnisreichen Tag bringt Sie der Nostalgiezug wieder zurück. Für diese beiden Angebote sind noch wenige Plätze buchbar. Hingegen ist die ebenfalls mit demselben Zug stattfindende Brunchfahrt bereits ausgebucht. Weitere Informationen unter www.stiftungab.ch/erlebnisfahrten
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.