18'000 Franken hat die Martin Confiserie mit dem Verschenken von Soft Ice, Magenbrot und gebrannten Mandeln gesammelt. Der stolze Betrag kommt dem Kinderprojekt «Arche» in Kreuzlingen zu Gute.
Die Corona-Krise trifft die Martin Confiserie hart. Sämtliche Märkte, Messen und Veranstaltungen sind bis auf Weiteres abgesagt. Anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, verschenkt das Unternehmen ihre Köstlichkeiten. «Damit wollen wir ganz bewusst diejenigen Familien und Menschen unterstützen, welche die Krise hart trifft», sagt Oliver Martin, Inhaber und Geschäftsführer der Martin Confiserie.
Wer also knapp bei Kasse steht, konnte sich über Ostern gratis mit Soft Ice, Magenbrot oder gebrannten Mandeln bedienen. Gleichzeitig wurde die Möglichkeit geboten, freiwillig einen Beitrag für einen guten Zweck zu spenden. So konnte jede und jeder nach seinem Gutdünken und seinen Möglichkeiten einen Betrag in die Kasse legen. Am Schluss dieser aussergewöhnlichen Solidaritätsaktion staunte Oliver Martin nicht schlecht: «Es kamen fast 18'000 Franken zusammen. Die Spende haben wir aufgerundet und Mathias Wegmüller für das Kinderprojekt «Die Arche» überreicht.»
Dieser war sprachlos über die Höhe der unerwarteten Spende und der Grosszügigkeit. Die Aktion der Martin Confiserie bereitete also gleich doppelte Freude: Einerseits den Kindern der «Arche», andererseits den mit Soft Ice, Magenbrot und gebrannten Mandeln beschenkten Feinschmeckerinnen und Feinschmeckern.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.