Lea Egloff.
Der Verein NetzwerkSport unterstützt seit 2020 sportliche Nachwuchstalente aus der Ostschweiz mit einem finanziellen Förderbeitrag. Nun wurden die aktuellen Unterstützungen ausgesprochen.
Im Bild oben: Gruppenbild der anwesenden Nachwuchssportler mit SAK-Geschenk. Von links: David Knobel, Stefano Garbin (SAK), Jonas Hasler, Andreas Schwizer (SAK), Florin Parfuss.
Interessierte Nachwuchstalente können sich mit einem Motivationsvideo bei NetzwerkSport um diese Unterstützung bewerben, so wie auch aktuell für 2023. Der Vorstand von NetzwerkSport entschied sich im Jahr 2022 für Lea Egloff (Moderner Fünfkampf), Donat Donhauser (Kanu) und David Knobel (Langlauf).
Das Ziel des Vereins NetzwerkSport ist es, Wirtschaft und Sport zur Nachwuchsförderung in der Ostschweiz zu vereinen. Das initiierte Grossprojekt auf dem Sportfeld Gründenmoos ist ein erster Leuchtturm, der nun in eine konkretere Planungs- und Umsetzungsphase geht.
«Wir sehen uns als neutralen Player in der Sportförderung, der im Raum Ostschweiz aus viel Gutem noch viel Besseres schaffen kann. Der sportliche Nachwuchs liegt uns dabei besonders am Herzen.» so Adrian Krüsi, Präsident NetzwerkSport.
Lea Egloff.
David Knobel.
Donat Donhauser.
NetzwerkSport vernetzt und verbindet Menschen
Vor kurzem wurden die «Nachwuchstalente 2020-22» gemeinsam geehrt. Die insgesamt sieben ausgezeichneten Nachwuchsathletinnen und -athleten der Jahre 2020, 2021 und 2022 wurde ein von der SAK gesponsorter Gutschein für ein Mobiltelefon inklusive Telefonvertrag überreicht. «NetzwerkSport vereint Wirtschaft und Sport in der Ostschweiz, wir als SAK vernetzen die Ostschweiz mit unseren Energie- und ICT-Lösungen. Somit haben wir ähnliche Ziele und freuen uns, wenn wir die zukünftigen, sportlichen Aushängeschilder unserer Region tatkräftig unterstützen können.» erklärte Stefano Garbin, CEO SAK.
Als ausgewähltes Nachwuchstalent zeigte sich Florin Parfuss über die grosszügige Zuwendung erfreut: «Als Triathlet bin ich auf breite Unterstützung angewiesen, da es eine sehr zeitintensive Sportart ist. Ich freue mich sehr über die finanzielle Unterstützung von NetzwerkSport, das grosszügige Geschenk der SAK und darüber, ein Teil dieses Sport-Netzwerks zu sein.»
Unterstützte Nachwuchstalente 2020/21
• Jonas Hasler, Ottoberg (Snowboard)
• John Kabashi, Kreuzlingen (Karate)
• Florin Parfuss, St. Gallen (Triathlon)
• Sarah Zoller, Flawil (Ski Alpin)
Unterstützte Nachwuchstalente 2022
• Lea Egloff, Scherzingen (Mod. Fünfkampf)
• Donat Donhauser, Rapperswil Jona (Kanu)
• David Knobel, Gommiswald (Langlauf)
Nachwuchssportler 2020 und 2021: Florin Parfuss, Thomas Kern (NWS), Jonas Hasler, John Kabashi, Adrian Krüsi (es fehlt Sarah Zoller).
Jetzt als „Nachwuchstalent 2023“ bewerben
Das Formular für die Bewerbung als «Nachwuchstalent 2023» ist auf der Website aufgeschaltet. Der Vorstand von NetzwerkSport freut sich, wenn sich möglichst viele Nachwuchsathletinnen und -athleten für eine Unterstützung bewerben und damit das grosse Potenzial im Ostschweizer Sport zum Ausdruck bringen.
Verein NetzwerkSport
NetzwerkSport vereint Sport und Wirtschaft zur Nachwuchsförderung in der Ostschweiz. Als gemeinnütziger Verein werden Impulse gesetzt und Projekte zur Nachwuchsförderung initiiert. Eine Jahres-Mitgliedschaft kostet CHF 2'222.- und ist für Einzelpersonen sowie für Firmen möglich. Weitere Infos unter www.netzwerksport.ch.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.