Mit Abschluss seines Bachelorstudiums hat Chefredaktor Gabriel Baal nach eineinhalb Jahren bei Toggenburg24 entschieden, eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Sein Nachfolger ist der Nesslauer Jan Hartmann.
Im Sommer 2021 wurde der Verein Churfirsten-Medien mit Sitz in Neu St. Johann gegründet. Zweck des Vereins ist die Förderung der Medienvielfalt im Toggenburg. Der Verein betreibt das kostenlose Online-Newsportal «Toggenburg24», welches täglich über die wichtigsten Ereignisse aus dem Toggenburg berichtet. Ergänzt wird das Angebot mit überregionalen News aus dem Kanton St.Gallen und der ganzen Schweiz. Mittlerweile verzeichnet Toggenburg24 über 10'000 monatliche Leser.
Gabriel Baal, welcher seit dem Start im Herbst 2021 als Chefredaktor von Toggenburg24 tätig war, hat per 31. Januar 2023 die redaktionelle Leitung an den 18-jährigen Jan Hartmann aus Nesslau übergeben. Jan Hartmann freut sich, bereits in jungen Jahren Verantwortung übernehmen zu können.
Der Präsident des Vereins, Alt-Nationalrat Toni Brunner, sagt: «Ich freue mich, dass wir mit Jan Hartmann einen geeigneten Nachfolger gefunden haben, und bedanke mich bei Gabriel Baal für seine geleistete Arbeit beim Aufbau von Toggenburg24».
In Kürze wird auf Toggenburg24 sowohl ein Job- als auch ein Traueranzeigenportal aufgeschaltet. Ebenfalls wird die Erfassung von Agenda Einträgen automatisiert. Dies ermöglicht es Privatpersonen, Vereinen, Unternehmungen und politischen Parteien aus dem Toggenburg, ihre Anlässe kostenlos und nur mit wenigen Klicks auf der Onlineplattform von Toggenburg24 aufzuschalten.
Der junge Verein aus Neu St. Johann will in den kommenden Monaten und Jahren weiterwachsen, um die Toggenburgerinnen und Toggenburger in Zukunft mit einer noch breiteren Palette von spannenden Artikeln zu versorgen und einen Beitrag für den Erhalt der Medienvielfalt im Toggenburg zu leisten.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.