Im Thurgau wurde kürzlich ein neuer Verlag unter dem Namen «Saatgut» gegründet. Verschiedene Publikationen sind bereits in Arbeit, 2020 soll das erste von Saatgut verlegte Buch erscheinen.
Die Zahl der Buchverlage im Thurgau habe über die letzten Jahre hinweg stetig abgenommen, heisst es in einer Mitteilung. Bücher von Thurgauer Schreibenden, Kunstschaffenden oder Bücher zu regionalen Themen erschienen und erscheinen bei Verlagen in anderen Kantonen oder gar im Ausland. Dem will ein Kollektiv von kulturell engagierten Menschen aus dem Thurgau entgegenwirken, die eine Leidenschaft verbindet: die Begeisterung für das schöne Buch.
Zusammen haben sie den Verein Saatgut gegründet, dessen Ziel es ist, «die Thurgauer Kulturszene mit einer gewichtigen Institution zu stärken.» Saatgut setzt sich dafür ein, dass dem Kanton eine vielfältige Verlags- und Buchwelt erhalten bleibt. Der Verein legt mit dem gleichnamigen Verlag den Keim für eine reiche Kultur im Thurgau. Saatgut entwickelt und veröffentlicht Publikationen mit Bezug zur Region. Das Programm umfasst Auserlesenes aus Kunst, Kultur und Literatur für Kinder und Erwachsene. Neues soll entstehen und bereits Bekanntes wieder zum Leben erwachen. Diverse Publikationen sind bereits in Arbeit, und 2020 soll das erste Buch bei Saatgut erscheinen.
Alle, die sich für eine lebendige Buchkultur interessieren, haben die Möglichkeit, Mitglied beim Verein Saatgut zu werden. Die Mitgliedschaften ermöglichen dem Verlag, hochwertige Publikationen zu realisieren, und helfen, dass im Thurgau auch weiterhin eine vielfältige Verlags- und Buchwelt erhalten bleibt. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular für die Mitgliedschaft gibt es unter www.saatgut.tg.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.