Ab August 2021 bietet das Musikzentrum St. Gallen im Auftrag der gemeinnützigen Stiftung Musikakademie St. Gallen eine zielgerichtete Vorbereitung auf ein Musikstudium an.
Mit rund 30 Musikschulen verfügt der Kanton St. Gallen ab dem Vorschulalter bis zur Maturität über ein vielfältiges und qualitativ hochwertiges Angebot im Bereich der musikalischen Bildung. Eine Analyse der momentanen Situation zeigt jedoch, dass es in der Ostschweiz kein Gefäss mehr gibt, welches angehende Studierende auf die Aufnahmeprüfung an eine der Musikhochschulen vorbereitet. Zum selben Schluss kam ebenfalls eine Arbeitsgruppe des Bundes. Die gemeinnützige Stiftung Musikakademie St. Gallen hat dieses Potenzial erkannt. Im Auftrag der Stiftung wurde ein Angebot konzipiert und das Musikzentrum St. Gallen mit dessen Durchführung beauftragt. Das Resultat ist das PreCollege St. Gallen.
Neuer Lehrgang unter erfahrener Leitung
Der Lehrgang, welcher im August 2021 zum ersten Mal startet, bietet eine umfassende Vorbereitung auf ein Musikstudium. In den Sparten Klassik, Jazz-Rock-Pop oder Volksmusik werden die Teilnehmenden während rund neun Monaten zielgerichtet bis zur Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule begleitet. In den Lehrgang aufgenommen werden Teilnehmende mit dem ausgeprägten Wunsch, Musik zu studieren sowie mit einer hohen Begabung. Über eine Aufnahme entscheidet eine Fachjury nach erfolgter Eignungsabklärung. Anmeldeschluss für die Eignungsabklärung ist der 1. März 2021.
Die Leitung des PreCollege St. Gallen übernimmt Stefan Schlegel, Leiter des Musikzentrums St. Gallen. Er begrüsst das neue Angebot, musste er doch für die Vorbereitung auf sein eigenes Musikstudium noch von Sevelen (SG) nach Winterthur reisen. "Ich bin überzeugt, dass wir mit unserem qualitativ hochwertigen Programm angehende Musikstudierende erfolgreich an die Hochschulen bringen können. Mit dem PreCollege wird eine Angebotslücke geschlossen und die Musikausbildung in der Ostschweiz gestärkt", sagt Stefan Schlegel.
Zur Person
Stefan Schlegel ist Jazzposaunist und Mitglied des Swiss Jazz Orchestra. Er studierte klassische Posaune an der Zürcher Hochschule der Künste sowie Jazzposaune am Berklee College of Music (Boston) und an der staatlichen Musikhochschule in Köln. Seit 2016 leitet er das Musikzentrum St. Gallen der Klubschule Migros Ostschweiz.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.