logo

Stars & Sternchen mit Beat Antenen

Paola – Rosen zum 70igsten

Tausende Paola-Fans haben in den letzten Tagen mitgefeiert, mit der Regenbogen-Presse und auch mit der SRF-Sondersendung vom Samstagabend. Von Sandra Studer bis Pepe Lienhard, von Luca Hänni bis Michael von der Heide. Was lässt sich zu diesem Strauss von Prominenten noch anfügen?

Beat Antenen am 05. Oktober 2020

Vielleicht, dass Paola über all die Jahre, ungebrochen, willensstark und glaubwürdig ihren Weg gegangen ist. Wir treffen uns ab und zu bei «Kaffee und Kuchen» in ihrem wunderschönen Heim am Rosenberg – und sie beeindruckt mich immer wieder. Stark und ungeschönt. Jahrzehnte nach Abschluss ihrer Song-Karriere und bald 10 Jahre nach dem Tod von Kurt Felix.

Schon damals, in den bedrückenden Monaten von der schweren Krankheit ihres Mannes, war sie ihm eine grosse Stütze. Unglaublich, wie souverän Beide selbst in den letzten Tagen ihrer Gemeinschaft mit dieser Situation umgegangen sind. Die Gespräche damals bei meinen Besuchen waren zwar aufreibend, aber nie bleischwer. Immer wieder wechselten wir auch in unbekümmerte, gar in fröhliche Themen. Die Aussage zum Bild in der Todes-Anzeige sagte alles: «Er ging mit einem Lächeln».

Ich hab mich ausserordentlich gefreut, als ich mit Kurt und Paola die letzte grosse Präsentation in der Ostschweiz realisieren durfte. Am Ende dieses SRG-Jubiläums wurden wir sogar noch gemeinsam geehrt: Kurt und Paola für ihre grosse Ausstrahlung im In- und Ausland; meine Produktionsleiterin und ich für all die SRG-SRF-Inszenierungen der letzten Jahre. Es war sehr bewegend, mit Kurt und Paola in dieser schweren Zeit auf der Bühne zu stehen. Mehr als 8 Jahre sind seither vergangen.

Paola ist heute in die Rolle der «Grande Dame» des Schweizer Showbusiness hineingewachsen. Bei allen grossen Jubiläums-Sendungen dieser Branche im Deutschen Fernsehen gehört sie dazu. Vom Sofa-Talk bei der Geburtstagssendung für Udo Jürgens bis zur «Goldenen Kamera», wo sie Lilo Pulver zur Übergabe des Lebens-Ehrenpreises auf die Bühne begleitete.

Ich glaube, sie hat in den letzten Jahren eine extrem gute Linie gefunden. Privat und beruflich. Herzlich, bescheiden und unbeugsam. All die Gratulationen zum Geburtstag gelten bestimmt auch für diesen aussergewöhnlichen Weg. Und Kurt Felix schaut bestimmt mit einem Lächeln zu.

Highlights

Gemeindefusionen Appenzell Ausserrhoden

Ausserrhoden nach der Abstimmung: Und jetzt, wie weiter nach dem Nein zu raschen Gemeindefusionen?

am 27. Nov 2023
Rücktritt

SVP-Nationalrat Michael Götte verlässt IHK St.Gallen-Appenzell - neu soll ein Beirat seine Rolle übernehmen

am 27. Nov 2023
Per Ende November

St.Galler Spitäler: Jetzt ist klar, wie viele Mitarbeitende in einer ersten Phase die Kündigung erhalten

am 24. Nov 2023
TV-Investorenshow

Hellwach vor den Löwen: Zwei St.Galler räumen ab

am 29. Nov 2023
INTERVIEW

Susanne Vincenz ist neue Präsidentin des Theaters St.Gallen: «Wir werden klare Kante für die Kultur zeigen und enges Verhältnis zum Publikum pflegen»

am 28. Nov 2023
Nach Ermittlungen gegen Alternativmediziner

Co-Präsidentin der Naturärztevereinigung Schweiz sagt: «Wenn ein solcher Fall passiert, werden häufig alle in einen Topf geworfen»

am 28. Nov 2023
St.Galler SVP sucht Nachfolger für Kölliker

Er legt den Fokus auf die Arbeit: Mike Egger möchte nicht St.Galler Regierungsrat werden

am 29. Nov 2023
Medien & Kommunikation

David Scarano wird neuer Leiter Kommunikation des Kantons Appenzell Ausserrhoden

am 29. Nov 2023
SP-Politiker stürzte auf dem Weg ins Büro

Gesundheitliche Gründe: Regierungsrat Fredy Fässler legt Amt per sofort nieder

am 29. Nov 2023
Bundesrat hat Konzession erteilt

Aufatmen im Casino St.Gallen: Betrieb kann auch nach 2024 weitergeführt werden

am 29. Nov 2023
Das sagen Ostschweizer Parlamentarier

Kritik an SP-Ticket: Schaffen es nur Durchschnittspolitiker in den Bundesrat?

am 30. Nov 2023
Vakanzen im St.Galler Regierungsrat

Der nächste SVP-Politiker nimmt sich aus dem Rennen: Auch Ivan Louis möchte nicht in die St.Galler Regierung

am 30. Nov 2023
Neuweiler, Mühlemann und Ricklin

Regierungsratswahlen Thurgau: Diese drei Kandidierenden wollen den zweiten SVP-Sitz verteidigen

am 30. Nov 2023
Überlastetes Gesundheitswesen

Die Zürcher machen es vor: Können wir von ihnen lernen, den Pflegenotstand zu bewältigen?

am 25. Nov 2023
Kommentar zur Abstimmung in Appenzell Ausserrhoden

Komplexe Zeiten rufen nach übersichtlichen Strukturen: Nach dem Lustprinzip fusionieren wird vieles verlangsamen

am 26. Nov 2023
Stölzle /  Brányik
Autor/in
Beat Antenen

Beat Antenen hat beim Fernsehen SRF über 600 grosse Live-Sendungen präsentiert. Er war zudem der einzige TV-Profi bei der SRG, der parallel in Sport, Unterhaltung, Bildung sowie in der Politischen Information moderierte. Seit einigen Jahren wirkt Antenen zudem im In- und Ausland als Produzent von Special-Events und -Tourneen. Für «Die Ostschweiz» kommentiert er «Stars & Sternchen» aus seiner Laufbahn.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.