Peter Jans
Stadtpräsidentin Maria Pappa und Stadtrat Peter Jans treten für eine Wiederwahl erneut an. Jans ist seit bald neun Jahren im Amt - und hätte das Pensionsalter bald erreicht.
Die St. Galler Stadtpräsidentin Maria Pappa (SP) tritt gemäss einer Mitteilung im Herbst für eine weitere Amtsdauer an. Sie schaffte 2020 die Wahl zur ersten Stadtpräsidentin St. Gallens. Zuvor politisierte sie drei Jahre als Stadträtin.
Stadtrat Peter Jans tut es ihr gleich. «Als Stadtrat und Direktor Technische Betriebe habe ich dazu beitragen, unsere Stadt weiterzuentwickeln», lässt sich Jans in einer Mitteilung zitieren. Leitmotiv war und sei das Ziel einer offenen, lebenswerten und ökologischen Stadt St.Gallen. «Ich habe meine Arbeit immer mit grosser Motivation und Freude gemacht.»
Vom Lebensalter her gesehen wäre am Ende dieser Legislatur ein Wechsel in den sogenannten Ruhestand wohl möglich. Davon hält Jans aber wenig. «Da mich die Tätigkeit aber nach wie vor sehr erfüllt, habe ich mich in Absprache mit meiner Frau entschieden, für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung zu stehen und eine Wiederwahl in den Stadtrat anzustreben.»
Es sei ihm ein grosses Anliegen, weitere Projekte in Richtung einer erneuerbaren nachhaltigen Energieversorgung, einer Kreislaufwirtschaft und allgemein eines gut ausgebauten und effizienten Service Public aufgleisen und vorantreiben zu können.
Peter Jans
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.