Bild: Kapo SG.
Quer durch den Kanton St.Gallen ereigneten sich diverse Unfälle und ein Einbruch. Es gab Verletzte und Sachschaden.
Oberbüren: Einbruch in Wasserreservoir
In der Zeit zwischen Freitagabend und Montagmorgen, 14. Juni 2021, ist eine unbekannte Täterschaft Höhe Rüti in ein Wasserreservoir eingebrochen. Sie hebelte mittels einem Werkzeug die Türe eines Metallgitters auf, schlug mit einem unbekannten Gegenstand ein Fensterglas ein und öffnete das Fenster eingreifend.
Anschliessend durchsuchte die unbekannte Täterschaft die Räumlichkeiten, stahl einen Laptop und flüchtete in unbekannte Richtung.
Bild: Kapo SG.
Mörschwil: Polizeihund fasst Flüchtigen
Am Montag, 14. Juni 2021, kurz vor 20:00 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen einen 39-jährigen Schweizer festgenommen.
Eine aufmerksame Anwohnerin meldete, dass soeben eine männliche Person ihr unverschlossenes Auto an der Bahnhofstrasse durchsucht habe. Als sie den Mann angesprochen habe, sei dieser geflüchtet. Im Zuge der eingeleiteten Fahndung konnte der 2-jährige Polizeihund "Don vom wilden Holz" den 39-jährigen Schweizer in einem Wald versteckt finden. Er wurde festgenommen.
Der Mann wird verdächtigt für mehrere Diebstähle aus Fahrzeugen in der Region verantwortlich zu sein. Er wird bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht. Die Kantonspolizei St.Gallen tätigt weitere Ermittlungen.
Bild: Kapo SG.
Ebnat-Kappel: Selbstunfall mit Roller fordert eine verletzte Person
Am Montag, 14. Juni 2021, kurz nach 15:00 Uhr, ist es auf der Kapplerstrasse zu einem Selbstunfall eines Rollers gekommen.
Der 70-jährige Mann fuhr mit seinem Roller auf der Kapplerstrasse von Nesslau Richtung Wattwil. Aufgrund einer Baustelle ist die Strecke momentan nur einspurig befahrbar. Der Fahrstreifen war teilweise abgefräst, wobei die abgefräste Fläche einige Zentimeter tiefer liegt als die ursprüngliche Fahrbahn. Der Rollerfahrer geriet mit seinem Roller über diese Kante und verlor die Kontrolle über das Fahrzeug. Er prallte gegen eine orange Sicherheitsbake und stürzte zu Boden.
Er verletzt sich dabei unbestimmt und musste vom Rettungsdienst ins Spital überführt werden. Es entstand Sachschaden von rund 1'000 Franken.
Bild: Kapo SG.
Ermenswil: Verletzte Person nach Selbstunfall mit Roller – Zeugenaufruf
Am Montag, 14. Juni 2021, kurz nach 14:00 Uhr, ist es auf der Rütistrasse zu einem Selbstunfall eines Rollers gekommen.
Ein 61-jähriger Rollerfahrer fuhr von Rüti Richtung Eschenbach. Höhe Rossweid kam ihm auf seinem Fahrstreifen mutmasslich ein unbekanntes Motorrad entgegen. Dieser war dabei ein langsamer fahrendes Auto zu überholen. Aufgrund des unbekannten Motorrades auf seinem Fahrstreifen musste der 61-jährige Rollerfahrer mutmasslich eine Vollbremsung einleiten, um eine Frontalkollision zu verhindern. In der Folge geriet der Roller ins Schleudern und der Fahrer stürzte zu Boden. Er verletzte sich dabei leicht und musste vom Rettungsdienst ins Spital überführt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Franken.
Zeugenaufruf
Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen. Bei dem überholten Auto soll es sich um einen dunklen Kombi gehandelt haben, welcher von einem älteren Herrn gefahren wurde. Der unbekannte Motorradfahrer soll ein grösseres Motorrad gefahren haben und dunkel gekleidet gewesen sein. Die beteiligten Personen oder Personen die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten sich beim Polizeistützpunkt Schmerikon, 055 465 28 00, zu melden.
Bild: Kapo SG.
Schänis: Zwei Verletzte nach Unfall zwischen Auto und Motorrad
Am Montag, 14. Juni 2021, kurz vor 13:00 Uhr, hat sich auf der Biltenerstrasse ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Motorrad ereignet.
Ein 46-jähriger Autofahrer fuhr auf der Säumergutstrasse in Richtung Bilten. Er beabsichtigte links in die Biltnerstrasse abzubiegen. Gleichzeitig fuhr ein 64-jähriger Motorradfahrer mit seiner 60-jährigen Mitfahrerin von Bilten Richtung Schänis. Folglich prallte das Motorrad frontal gegen die linke Seite des abbiegenden Autos des 46-Jährigen. Der Motorradfahrer verletzte sich dabei unbestimmt. Er musste nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst von der Rega ins Spital geflogen werden.
Seine Mitfahrerin verletzte sich leicht und wurde vom Rettungsdienst ins Spital überführt. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehr als 10'000 Franken.
Bild: Kapo SG.
Eschenbach: Verletztes Kind nach Unfall zwischen Mofa und Kickboard
Am Montag, 14. Juni 2021, kurz vor 13:00 Uhr, ist es auf der Mühlestrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Mofa und einem Kickboard gekommen. Der 9-jährige Kickboard-Fahrer wurde dabei unbestimmt verletzt. Er wurde nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst von der Rega ins Spital geflogen. Es entstand geringer Sachschaden.
Ein 14-Jähriger fuhr mit seinem Mofa auf dem Trottoir der Rickenstrasse. Im Bereich der Verzweigung mit der Mühlestrasse kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden 9-jährigen Kickboard-Fahrer. Dieser stürzte zu Boden und wurde unbestimmt verletzt.
Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde er von der Rega ins Spital geflogen. Der 14-jährige Mofafahrer blieb unverletzt. Es entstand geringer Sachschaden.
Offizielle Mitteilungen der Kantonspolizei St.Gallen. Sie beschäftigt rund 780 Mitarbeitende.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.