Es ist wieder winterlich kalt draussen. Für manche ist es Freude für andere ein Leid. Ich gehöre – trotz der schönen Landschaftsbilder – ehrlich gesagt nicht zu den Winterliebhabern. Aber trotzdem: Bewegung im Freien tut auch jetzt gut.
Doch ich persönlich sehe dies auch sehr kritisch an.
Damit ist natürlich nicht die Bewegung an sich gemeint, sondern die Aktivitäten bei besonders kalten Temperaturen. Für die Lunge, Gelenke und Muskulatur ist dies eine grosse Herausforderung und Belastung. Daher rate ich eher zu kürzeren Trainingseinheiten für den ganzen Körper.
Eine davon ist die Kombination aus Push up und squat jumps . Egal, ob du die jumps auf eine Erhöhung machst oder am Boden, effektiv ist diese Übung auf jeden Fall.
Ausführung:
Geh in die Liegestützposition und achte bei der Ausführung der Liegestütze (Push up) darauf, dass deine Ellbogen immer unter dem Schulterdach bleiben. Bauch und Po sind immer angespannt.
Nach dem Push up springst du in die Hocke – und zwar nur so tief, dass du mit der Beinmuskulatur in Spannung bleibst (also nicht in die entspannte «Frosch-Hock-Position», wie ich sie gern nenne)
Danach springst du explosiv auf eine Erhöhung oder hoch in die Luft, wenn du sie vom Boden aus ausführst und federst den Sprung wieder ab.
Das wiederholst du so oft du kannst. Danach eine kurze Pause von ca 20 Sekunden einlegen. Oder etwas mehr . Und weiter geht's!
Viel Spass und eine sportliche Adventszeit.
Tamara Lehmann ist seit 2012 in der Fitnessbranche als Fitness-Trainerin und Personal-Trainerin tätig. Sie liebt es, mit Menschen im sportlichen Bereich zu arbeiten und sie zu begleiten. Spezialisiert hat sie sich auf Functional-Training und Streetworkout.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.