Das Haus III im Psychiatrischen Zentrum Appenzell Ausserrhoden wird saniert und erweitert - für acht Millionen Franken.
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat acht Millionen Franken für die Sanierung und Erweiterung des Hauses III des Psychiatrischen Zentrums Appenzell Ausserrhoden PZA freigegeben.
Die Ausserrhoder Stimmberechtigten haben im Jahr 2007 dem Rahmenkredit zur Erneuerung und Optimierung des Psychiatrischen Zentrums Appenzell Ausserrhoden zugestimmt. Nach erfolgreicher Sanierung der Gebäude Haus I (Alterspsychiatrie), Haus IV (Akutpsychiatrie), Haus IX (Verwaltung), Haus XIII (Kapelle/Mehrzwecksaal) und dem Neubau des unterirdischen Erschliessungssystems, erfolgt nun die Sanierung und Optimierung von Haus III.
Im Haus III mit Anbau wird nach der Erneuerung und Optimierung die gerontopsychiatrische Akutstation und eine Privatstation einziehen. Die Bettenanzahl wird erhöht, um die Wirtschaftlichkeit zu verbessern. Im Erdgeschoss wird sich die gerontopsychiatrische Akutstation mit ca. 18 Betten einquartieren; inklusive Betten in Intensiv- und Isolationszimmern. Im 1. Obergeschoss wird eine Abteilung für Privatpatientinnen und -patienten mit 16 Zimmern eingerichtet. Im Unter- und Dachgeschoss sind Therapie- und Büroräume geplant. Zudem wird das Haus ebenfalls ans unterirdische Erschliessungssystem angeschlossen.
Für die Planungsleistungen wurde ein Projektwettbewerb im selektiven Verfahren durchgeführt. Die Hochbaukommission folgte der Empfehlung der Jury und hat der Vergabe der Architekturarbeiten an die Raumfindung Architekten GmbH, Rapperswil, zugestimmt. Nach der Freigabe des Kredites wird jetzt das Fachplaner-Team ermittelt. Anschliessend wird zusammen mit dem Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden die Projekt- und Ausführungsplanung gestartet.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.