Es war ein Unikum: Trotz der grossen Nachfrage bezahlten Autofahrer bisher nichts, wenn sie ihr Fahrzeug an der Talstation Ebenalp parkierten. Damit hat es bald ein Ende: Die Parkplätze werden neu gebührenpflichtig. Und nicht nur diese. Allerdings sind die Tarife bescheiden.
In Appenzell selbst lebt man nun schon bereits einige Zeit mit Parkgebühren, die man früher im touristischen «Hotspot» ebenfalls nicht kannte. Nun wird das Gebührenwesen ausgedehnt: Auch die Parkplätze im Raum Wasserauen sind nun nach einem Beschluss der Standeskommission kostenpflichtig. Darum ersucht haben laut einer Mitteilung der Innerrhoder Ratskanzlei der Bezirksrat Schwende und die Luftseilbahn Wasserauen-Ebenalp.
Betroffen seien die Parkplätze eingangs Wasserauen, bei der Talstation der Luftseilbahn und die Fläche vom Bahnhof Wasserauen bis zum Restaurant Alpenrose, heisst es weiter. Was natürlich Sinn macht: In dem relativ kleinen Radius hätte eine Teilbewirtschaftung der Parkplätze zu einem «Run» auf die anderen geführt.
Das Ganze ist aber rein saisonal, und die Kosten sind im Vergleich mit anderen Parkplätzen ziemlich bescheiden. Die Gebührenpflicht gilt vom 1. Mai bis zum 30. November täglich von 8 bis 18 Uhr. Die ersten 90 Minuten der Parkzeit sind gratis. Danach sind für eine Parkdauer von bis zu drei Stunden drei Franken zu entrichten. Die Gebühr für den ganzen Tag beträgt fünf Franken. Und für häufige Besucher gibt es auch Saisonkarten für 140 Franken.
Nötig für die Ausweitung der Gebührenpflicht auf die Parkplätze in Wasserauenwar eine Totalrevision des Standeskommissionsbeschlusses über das gebührenpflichtige Parkieren. Auf die Tarife für die bereits bisher gebührenpflichtigen Parkplätze im Dorfrayon von Appenzell und die dort geltenden Zeiten habe die Änderung keinen Einfluss.
Wer gratis parkieren will, hat noch eine Weile Gelegenheit dazu. Die Neuregelung tritt am 9. Juli 2019 in Kraft. Was aber noch nicht heisst, dass es dann bereits losgeht: Der genaue Zeitpunkt der Einführung der Gebührenpflicht wird vom Bezirksrat Schwende festgelegt.
Stefan Millius (*1972) ist freischaffender Journalist.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.