Die Schuhhaus Walder AG stellt sich in der Stadt St. Gallen neu auf.
Das Hauptgeschäft von Walder Schuhe zieht im Herbst vom bisherigen Standort an der Neugasse 30 an die Marktgasse 19 und wird dort den bisherigen Geox Shop ersetzen.
Auf der grossen, ebenerdigen Verkaufsfläche wird das neuste Ladenkonzept von Walder Schuhe eingebaut.
Die Eröffnung des Fachgeschäfts für die ganze Familie im neuen Walder-Look an der Marktgasse 19 ist auf September geplant.
Im vorderen Ladenteil des Geschäfts mit 155m2 Verkaufsfläche wird sich, mit Blick auf den Marktplatz, die neue Kollektion für Damen- und Herrenschuhe präsentieren.
Im hinteren Bereich besteht bereits heute eine schöne Kinderschuhabteilung von Walder Junior, dem Marktführer in der Schweiz für qualitativ hochwertige Kinderschuhe.
Daniel Walder, Geschäftsführer der Schuhhaus Walder AG, sagt zum Standortwechsel innerhalb von St. Gallen: «Walder Schuhe ist in praktisch allen wichtigen Städten der Deutschschweiz mit seinem neuen Ladenbaukonzept vertreten, und zu diesen gehört die Stadt St. Gallen – wo Walder seit 1973 präsent ist – zweifellos dazu. Aufgrund der Tatsache, dass die Franchise-Partnerschaft zwischen dem italienischen Schuhhersteller Geox und der Schuhhaus Walder AG im Jahr 2018 definitiv ausläuft, haben wir uns entschieden, den neuen Auftritt von Walder Schuhe in St. Gallen im ehemaligen Geox Shop an der Marktgasse 19 zu realisieren. Somit kehrt der Brand Walder Schuhe an seine alte Wirkungsstätte zurück, denn bereits von 1995 bis 2005 führten wir an dieser Adresse ein Walder Schuhfachgeschäft.»
Die Einführung des neuen Ladenbaukonzepts von Walder in St. Gallen folgt der seit längerem auch an anderen Standorten verfolgten Strategie.
Es ermöglicht auf deutlich weniger Verkaufsfläche eine breite, ausgewogene Kollektion für die ganze Familie anbieten zu können.
Der Online-Reservationsservice «Click & Collect» garantiert zudem, dass Schuhe aus dem Gesamtsortiment von Walder jederzeit innerhalb von wenigen Tagen via Internet in der St. Galler Filiale an der Marktgasse reserviert und dort unverbindlich und in Ruhe anprobiert werden können.
Ab Herbst wird Walder Schuhe somit an zwei Standorten in der Stadt St. Gallen seine Herbst- und Winterschuhe für die ganze Familie anbieten. In der Filiale an der Neugasse wird dies noch bis Ende Jahr der Fall sein, da die Schuhhaus Walder AG sich entschieden hat, diesen Standort erst mit dem kommenden Jahreswechsel aufzugeben.
Den Umzug von der Neugasse an die Marktgasse begründet Daniel Walder wie folgt: «Zum einen ist das Verkaufsgeschäft auf mehreren Etagen – ursprünglich eröffnete die Filiale auf drei Stockwerken – schwierig zu bewirtschaften, weshalb bereits Ende 2016 die Verkaufsetage im 1. Stock geschlossen und die Kinderschuhabteilung in das Untergeschoss integriert wurde. Auf der anderen Seite ist die Lage an der Marktgasse aufgrund der zahlreichen Laufkundschaft attraktiv. Zudem können wir hier auf eine bestehende Infrastruktur auf über 150 m2 zurückgreifen. Mit dem Umzug bieten sich uns neue Möglichkeiten, unsere Kundinnen und Kunden auf dem Platz St. Gallen anzusprechen.»
Zum Konzept:
Die interaktive Kundenlounge von Schuhhaus Walder besteht aus einem Möbel-Ensemble aus Sitzgelegenheiten, Tisch-, Regalflächen und farblich abgestimmtem Teppichboden-Belag, das an die Einrichtung eines kleinen wohnlichen Apartments erinnert. Die Ober- und Innenflächen der Möbel sind mit Leder, Tapete und Filz ausgekleidet, alles in aufeinander abgestimmter Farbpalette. Entscheidender Bestandteil sind ein Plattenspieler und eine in die Sitzmöbel integrierte Sound-Anlage. Wer hier die Musik seiner Wahl auflegt, kann diese in den Musiksesseln anhören, ohne die Kunden im Umfeld der Ladenfläche zu stören, die nichts von der Musik mitbekommen. Integriert in die Lounge sind ausserdem eine kleine Bar mit Getränken sowie Tablets, auf denen sich die Kunden die Gesamtkollektion des Filialisten mit Eigenmarke bei einem Kaffee ansehen können.
Die interaktiven Instore-Lounges sieht Geschäftsführer Daniel Walder als Teil der Multichannel-Strategie an, mit der die Schuhhaus Walder AG die schrittweise Vernetzung vorantreibt. In 2016 implementierte das Schuhhaus Walder den Online-Kundenservice «Click & Collect», einen Webshop gibt es jedoch nicht. Walders Absicht ist es, diese digitale Entwicklung mit einer emotionalen Inszenierung im Store darzustellen. Die Kundenlounge wird bewusst wie eine farbenfrohe Insel in die Fläche mit dem bestehenden Ladenbaukonzept hineingesetzt, das sich hell und modern ausnimmt, aber mit schwarzem Stahl und abgetöntem Weiss weitgehend im farbneutralen Spektrum abspielt.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.