Ich wars nicht! Ich wars noch nie. Ich bin nicht schuld! Gestern waren es die Ungeimpften oder die Geimpften, heute sind es die Russen. Es waren und sind auf jeden Fall immer die anderen Schuld. Jetzt, da die Schweiz auch Sanktionen verhängt gegen Russland, hängen wir auch mit drin.
Also sind wir auch mitschuldig im weiteren Verlauf dieses Konflikts. Und trotzdem fühlen wir uns unschuldig. Auch an jedem anderen Krieg, in dem Schweizer Waffen und Armeebedarf eingesetzt werden. Was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss. Und was ich nicht sehe, noch weniger. Bis zum Herbst wird sich niemand um Corona kümmern, ausser diejenigen, die jetzt noch Hygieneverordnungen unterstehen. Jetzt ist die Ukraine unter Beschuss von Russland und logischerweise sind die Russen jetzt die Bösen. Ganz klar, so steht es in den Zeitungen. Die lügen nicht.
Wer weiss das schon ? Wer kennt die Hintergründe ? Wir stellen Schuldzuweisungen und beschäftigen uns mit Themen, die meilenweit entfernt sind – oder zu sein scheinen. Das Problem klopft grade an die Haustür. Schon wieder. Durch die allgegenwärtige Macht der Medien und unser faules Denken sind wir, das Volk, eine Herde von leicht zu manipulierenden Schafen geworden. Schon wieder. Der Fernseher sagt links, das Volk rennt nach links. Ganz einfach.
Ich weiss, es ist nicht immer einfach, auch nicht immer schön, in dieser Welt zu leben. Der Stress, die Arbeit, die Familie, all die anderen Menschen, die etwas von dir wollen. Die einen geben zu viel, die anderen geben zu wenig. Und alle gehen kaputt. Und niemand ist schuld. Und wir haben alle nur immer schön befolgt, was uns gesagt wurde. Darum können wir nichts dafür. Auf dem Spielplatz hiess das noch: mitgegangen, mitgefangen, ätsch! Pass auf, die Regel gilt immer noch.
Woher kommt die ganze Schuld ?
Wir beschuldigen jemanden, wenn wir Angst haben. So habe ich die Angst einmal analysiert: wovor habe ich Angst? Die Arbeit zu verlieren, die Rechnungen nicht zahlen zu können, kein Geld für Essen zu haben, geliebte Menschen zu verlieren…
Oft ist es die Angst vor Problemen, die noch nicht einmal real sind. Schlussendlich ist es die Angst vor der Angst. Und nun bin ich ein Mensch. Ich will ich lernen und wachsen, also muss ich das Problem lösen – ansonsten werde ich mich ewig selbst blockieren. Und vor lauter Angst nämlich gar nichts tun.
Ich kann ja sagen, ich bin nicht schuld, dass ich die Rechnungen nicht zahlen kann. Schliesslich sind die Steuern zu hoch, das Essen zu teuer, der Lohn zu tief. Aber das bringt nichts. Ich bin dann immer noch ängstlich und sauer auf alles: Blockade.
Also: übernimm Verantwortung! Für dein Leben, für dein Dasein, für alles, was du jemals getan hast und tun wirst!
Niemand holt dich aus der Suppe raus. Nimm endlich selber den Löffel in die Hand und löffle sie einen Schluck nach dem anderen sorgfältig aus.
Dann wird der Wandel stattfinden. Dann endlich, wenn jeder sich seinen Ängsten stellt. Wenn jeder Verantwortung für sich selbst und sein Leben und seine Gesundheit übernimmt, wird die Welt besser werden. Dann endlich werden wir das tun, was wir immer schon tun wollten, weil wir keine Angst mehr davor haben, es könnte nicht funktionieren. Wer weiss schon, wie es am Ende ausgeht? Wieso von Beginn an Angst haben, wenn man auch zuversichtlich sein kann?
Des weiteren, bedenke eines :
Wenn du Waffen für eine Firma herstellst, die sie in Kriegsgebiete liefert, hängst du mit drin. Wenn du in einem Land lebst, das Waffen in Kriegsgebiete liefert, hängst du mit drin. Wenn du in einem Land lebst, das seine Neutralität grade beerdigt hat, hängst du mit drin. Und wir alle haben die Wahl. Wir sind das Volk, wir haben die Macht. Aber meistens, lassen wir die anderen machen. Frieden wird es niemals geben, wenn man weiterhin Waffen herstellt und eine Armee «nur für den Fall» unterhält. Das macht einfach keinen Sinn. Das ist schizophren.
Also. Denkt nach. Und gestaltet jetzt die Welt wie sie sein soll, für eure Kinder.
Die Toggenburgerin Victoria Müller, 1991, gelernte Hotelfachfrau, hielt sich nach der Lehre bloss in der Schweiz auf, um die nächste lange Reise zu finanzieren. Durch die Ausbildung zur eidg. dipl. Naturheilpraktikerin TEN ist sie vorübergehend sesshaft geworden. Wenn sie trotzdem nirgends zu finden ist, muss man nur der Bücherspur folgen.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.