logo

«Trashathlon»

Schwimmen, Rad und Laufen: Neuer Plausch-Triathlon in St. Gallen

Am 30. April findet in St.Gallen der erste Trashathlon statt. Der Plausch Triathlon für Amateurinnen, Anfänger und Neugierige verläuft in den drei Disziplinen Schwimmen, Rad und Laufen. Start- und Zielbereich ist das Familienbad Dreilinden.

Eingesandte Mitteilung am 16. März 2023

Der sogenannte «Trashathlon» ist ein neu gegründeter Plausch-Triathlon, der speziell für Anfängerinnen, Amateure und Neugierige attraktiv ist. Beim Anlass ist Spass und Freude wichtiger als das sportliche Ergebnis.

Der Start- und Zielbereich wird im Familienbad Dreilinden sein und der Startschuss fällt am Sonntag, 30. April 2023 um 10.30 Uhr.

Zuerst schwimmen die Athleten im Frauenweiher, dann fahren sie eine Schlaufe über Birnbäumen-Schwarzer Bären-St. Georgen mit dem Rad und laufen schlussendlich rund um das Kloster Notkersegg, bevor sie im Familienbad Dreilinden ins Ziel einlaufen und sich bei einem Bier mit Wurst erholen können.

Wieso «Trashathlon»? Am Wettkampf ist die Benutzung von Neoprenanzügen, Rennrädern und Laufschuhen untersagt. So wird der Trashathlon für alle Menschen zugänglich, ohne vorher Dinge einkaufen zu müssen. Dadurch wird das Erlebnis etwas «trashy». Gleichzeitig wird am Trashathlon so wenig Abfall (Trash) wie möglich verursacht, heisst es in einer Mitteilung.

WERBUNG
Shopping 200323

Stölzle /  Brányik
Autor/in
Eingesandte Mitteilung

Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine Mitteilung eines Unternehmens, Verbands, Organisation oder Institution im Wortlaut.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.