Die Grünen wollen einen Sitz im Bundesrat. Mit der Ankündigung von SP-Bundesrat Alain Berset, nicht erneut anzutreten, entsteht im Hinblick auf die Wahlen im Dezember eine besondere Dynamik. Sie SP muss zittern.
Aktuell sieht die Ausgangslage für die ordentlichen Bundesratswahlen im Dezember 2023 wie folgt aus: Sechs Mitglieder treten erneut an, SP-Bundesrat Alain Berset zieht sich zurück.
Die SP wird alles daransetzen, diesen Sitz mit einem Mitglied der eigenen Partei zu verteidigen. Doch auch die Grünen haben ihre Ambitionen offengelegt. Sollten sie gestärkt aus den Parlamentswahlen im Oktober hervorgehen, könnte ihnen das zusätzlichen Schub verleihen.
Wie aber sieht es mit Blick auf die Ostschweiz aus? Wäre es denkbar, dass diese Region schon bald neben Karin Keller-Sutter mit einem zweiten Mitglied in der Landesregierung vertreten ist? Gemäss einem Bericht im «Tagblatt» hat von Seiten der SP Nationalrätin Barbara Gysi bereits entschieden, sich nicht zur Verfügung zu stellen. Ihre Ratskollegin Claudia Friedl verkündet derweil zwar noch kein definitives «Nein», sagt aber, dass eine Kandidatur für sie aktuell nicht im Vordergrund stehe.
Denkbar wäre hingegen eine Kandidatur von Nationalrätin Franziska Ryser (Grüne). Gemäss Medienbericht wurde die 31-Jährige von der Findungskommission kontaktiert. Eine Entscheidung steht hier allerdings noch aus.
Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.