Susanne Hartmann steht konsequent zu ihren sozial-liberalen Werten, begegnet ihren Opponenten indes mit Fairness und Entgegenkommen. Hat sie allerdings den Eindruck, in der politischen Auseinandersetzung würden rote Linien überschritten, hält sie mit Bestimmtheit dagegen.
In ihrer ersten Amtsperiode als Regierungsrätin hat Susanne Hartmann die St.Galler Politik massgeblich mitgeprägt. Sie führt das Umwelt- und Baudepartement zielorientiert und umsichtig und hat stets ein offenes Ohr für ihre Gesprächspartner und -partnerinnen.
Wenn Zielkonflikte bei polarisierenden Fragen entstehen, wie dem Klimaschutz und den Anliegen einer prosperierenden Wirtschaft, versucht sie im Dialog und in der Suche nach optimalen zu Lösungen diese zu entschärften. Sie scheut die Konflikte nicht, ist aber stets eine Umweltpolitikerin des Ausgleichs geblieben.
Susanne Hartmann steht konsequent zu ihren sozial-liberalen Werten, begegnet ihren Opponenten indes mit Fairness und Entgegenkommen. Hat sie allerdings den Eindruck, in der politischen Auseinandersetzung würden rote Linien überschritten, hält sie mit Bestimmtheit dagegen.
Susanne Hartmann ist eine Vollblutpolitikerin, die ihr Amt als Dienst an der Gesellschaft versteht. Dabei ist sie ihrer Wählerschaft stets verbunden verblieben. Sie ist umgänglich und vertrauenswürdig, deshalb kann ich ihre Wiederwahl wärmstens empfehlen.
Lucrezia Meier-Schatz, ehem. Nationalrätin, St.Peterzell
Leserbriefe können Sie uns gerne an redaktion@dieostschweiz.ch zustellen. Nennen Sie bitte jeweils Ihren Vornamen und Namen sowie Ihre Adresse.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.