Stefanie Lopar. (zVg)
Der Frühling naht und damit auch die Zeit sich neu zu verlieben. Das Dating-Portal Meet&Match aus St.Gallen verspricht Singles dabei eine besondere Art des sich Kennenlernens.
Dating-Portale haben in den letzten Jahren Hochkonjunktur. Neben den grossen Singleapps wie «Tinder, Lovoo und Co.» gibt es auch regionale Unternehmen die Männlein und Weibchen zusammenbringen wollen. So zum Beispiel das Dating-Portal Meet&Match aus St.Gallen. Unsere Redaktorin Nadine Linder hat mit der Inhaberin Stefanie Lopar über ihre besondere Geschäftsidee gesprochen.
Stefanie Lopar, Sie haben das Datingportal Meet&Match gegründet. Wie kamen Sie dazu?
Heutzutage versuchen viele Alleinstehende, die grosse Liebe über das Internet zu finden. Was mit Vorfreude und grosser Aufregung beginnt, endet bei vielen mit Frustration und Enttäuschung. Bei klassischen Dating-Umgebungen wie Clubs oder Bars ist meistens das Aussehen die erste und oftmals einzige Informationsquelle. Und wie erkennt man in einem Club wer noch Single und ernsthaft an einer Beziehung interessiert ist? Wen und wie kann man jemanden ansprechen, ohne gleich wieder eine Abfuhr zu erhalten?
Deshalb wollte ich Singles die Chance auf persönliche Begegnungen untereinander bieten. Ein Dating ohne Scham und Selbstwertverletzung, dafür mit positiven Gefühlen von A bis Z.
Wie genau sah dies aus?
Von Mitte 2018 bis 2020 boten wir Single-Events im Rahmen von Speed Datings und Kochkursen an. Schon damals wurde das Potenzial des Dating Markts und die Erweiterung des bestehenden Angebots erkannt. Seit Frühling 2020 entwickelte ich deshalb das gesamte Konzept weiter. Das Ziel war ein Dating-Angebot, das Alleinstehenden die allerbesten Bedingungen bietet, sich zu verlieben und optimale Voraussetzungen für eine mittel- bis langfristig glückliche Beziehungen berücksichtigt.
Stefanie Lopar. (zVg)
Wodurch unterscheidet sich Meet&Match von anderen Dating-Portalen?
Meet&Match ist eine Kombination aus einer online Singlebörse und einem offline Datinganbieter. Wir unterscheiden uns in der ganzheitlichen Angebotsgestaltung und Kombination von online und offline Dating.
Das ist nötig, damit wir Singles angenehmer, effektiver und nachhaltiger verlieben können! Im Kern geht es immer um das persönliche Zusammenbringen von zueinander passenden Singles in einem für sie interessanten Umfeld. Entscheidend ist, dass die Eingeladenen alle untereinander eine hohe Passgenauigkeit gemäss dem wissenschaftlichen Matching aufweisen. Wer sich lieber in einem kleinen Rahmen trifft, nutzt das Angebot des «zweier Dates».
Sie kombinieren die Vorzüge des online und offline Datings – was kann ich mir darunter genau vorstellen?
Die Vorzüge des online Datings sind: Reichweite, Matching-Verfahren und Profilvorschläge, Profilerstellung und dadurch einen Ersteindruck einer Person erhalten sowie die Chatfunktion. Die Vorzüge des offline Datings sind: Persönliches Aufeinandertreffen und echtes Kennenlernen von potenziellen Partnern.
Wir kombinieren all diese Vorzüge, und zwar in einer Reihenfolge und mit einer Qualität, sodass der Single möglichst wenig Mühe und Zeit für Unnötiges verschwendet.
Ihr Angebot enthaltet mehr als ein paar elektronische Profilvorschläge. Was kann ich mir darunter vorstellen?
Nach Registrierung und Beantworten der Fragen schlagen online Singlebörsen einige Partnervorschläge für den elektronischen Kontaktaustausch vor. Auch wir von Meet&Match liefern solche Profilvorschläge, jedoch bestehen direkte Kontaktmöglichkeiten zu diesem Zeitpunkt nicht. Dadurch können wir verhindern, dass sich Singles nur auf dem elektronischen und anonymen Weg kennenlernen. Der erste Austausch soll persönlich stattfinden. Einzigartig geht Meet&Match jetzt weiter und lädt Mitglieder, die zueinander passen, zu einer persönlichen Begegnung ein.
Wie sehen diese Begegnungen aus?
Ein Workshop im Kunstmuseum, eine Citytour oder eine Wanderung im Alpstein bringt Singles mit einer hohen Passgenauigkeit bei einem Erlebnis persönlich zusammen. Für eine optimale Vorbereitung auf das Kennenlernen, erhält der Eingeladene Einsicht in die Profile weiterer potenzieller Teilnehmer.
Kontaktdaten werden am Anlass selber nicht ausgetauscht. Wer an einem näheren Kennenlernen interessiert ist, vermerkt dies auf der elektronischen Matchingkarte. Am Folgetag geben wir von Meet&Match den Chat zwischen jenen frei, bei welchen beidseitiges Interesse besteht.
Schützen diese echten Treffen auch vor Fake-Profilen?
Ein Mitglied muss zuerst persönlich an unserem Event erscheinen, bevor es überhaupt im Anschluss und nur bei gegenseitigem Interesse elektronisch mit anderen Mitgliedern in Kontakt treten kann. Dieser Ablauf macht es den Singles ohne Bindungsabsichten und Schwindler schwieriger. Für die Zukunft überlegen wir uns jedoch, zu Beginn eines Events die Personalausweise zu prüfen.
Wie komme ich zu Meet&Match und was kostet mich die Mitgliedschaft?
Die Registrierung erfolgt auf unserer Webseite. Aktuell kommen Interessierte in den Genuss einer kostenlosen Mitgliedschaft. Spätestens im Sommer 2022 schalten wir das Premium und Exklusive Angebot auf. Wir richten unser Angebot an Alleinstehende zwischen 18 und 79 Jahren mit Interesse an einer festen Partnerschaft.
Hat Meet&Match bereits Erfolgsgeschichten vorzuweisen?
Es freut mich sehr, dass es dank Meet&Match bereits mehrere glückliche Paare gibt und einige sind bereits seit mehr als drei Jahren zusammen. Ich freue mich auf den offiziellen Start im Sommer und bin überzeugt, dass wir dank dem neuen Angebot, viele weitere Singles verlieben können.
Nadine Linder war Redaktorin von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.