Von 10. bis 20. Oktober finden in St.Gallen der Herbstjahrmarkt und die OLMA statt.
Von Donnerstag, 10. Oktober bis Sonntag, 20. Oktober 2019 findet der St.Galler Herbstjahrmarkt statt. Das Jahrmarktareal erstreckt sich vom Blumenaupärkli bis zum Haupteingang der OLMA an der Jägerstrasse und umfasst die Notker-, Scheffel-, Sonnen- und Parkstrasse. Die Fahrgeschäfte und Buden befinden sich auf dem Blumenau- sowie Spelteriniplatz, entlang des Spelterinischulhauses und den beiden Schulhöfen der pädagogischen Hochschule PH St.Gallen (Hadwigschulhaus), Süd- und Nordseite.
Warenmarkt
Der Warenmarkt besteht aus 207 Markthändlerinnen und Markthändlern und Ausstellerinnen und Ausstellern, welche auf einer Gesamtlänge von 1‘330 Laufmetern in ihren Waren- und Esswarenständen Produkte, Speisen und Getränke zum Kauf anbieten. Von den 78 Neubewerbern konnten 16 neu in den Markt integriert werden.
Öffnungszeiten für Vorführ- und Warenstände
Öffnungszeiten für Esswarenstände
Sonntag bis Donnerstag: 10 - 22 Uhr
Freitag und Samstag: 10 - 22.30 Uhr
Budenstadt
Die Budenstadt umfasst 44 Schaustellungen, wovon 24 Fahr- und Laufgeschäfte und 20 Spiel- und Schiessbuden sind. Bei den Fahrgeschäften handelt es sich um den «Pegasus», den 80 Meter hohen Kettenflieger «Around the World XXL», ein Autoscooter, die Schaukel «Phönix», ein Riesenrad, der Hüpfer «Tagada the Show», der Scheibenwischer «Freestyle», die «Geisterburg» sowie das Laufgeschäft «Allotria».
Für Kinder stehen auf dem Kinderparadies, beginnend beim Blumenauplatz, die Kinderschleife «Abenteuerland», ein Kinderflieger, das immer wieder beliebte Pony- und Eselreiten sowie eine Kindereisenbahn bereit. Weitere Kindergeschäfte wie der «UFO-Jet» und die neue Achterbahn «Willi der Wurm» sorgen auf dem Spelteriniplatz für Spass bei den jüngeren Besuchern. Auf der Ostseite des Spelterinischulhauses freuen sich die Betreiber der Riesenrutschbahn «Circus» sowie der Schiess- und Spielwagen auf Besucherinnen und Besucher.
Um seine Geschicklichkeit oder die Treffsicherheit zu prüfen stehen einige Schiess- und Spielwagen sowie je ein Pavillon mit Entenfischen, Milchkannenspiel und die Spielwagen «Big-Race» und «Camel-Race» auf den verschiedenen Plätzen bereit.
Spielzeiten der Schaustellungen
Montag bis Donnerstag: 11 - 22 Uhr
Freitag: 11 - 22.30 Uhr
Samstag: 10 - 22.30 Uhr
Sonntag: 10 - 22 Uhr
Spielzeiten mit Musik
Sonntag bis Donnerstag: 13.30 – 21.30 Uhr
Freitag und Samstag: 13.30 – 21.45 Uhr
Mehrwegsystem
Auch dieses Jahr wird bei den Esswaren- und Getränkeständen mit dem Mehrwegsystem gearbeitet. Für Getränke im Offenausschank wird ein Depot auf die Becher erhoben. Bei den PET-Flaschen und Dosen wird zusammen mit dem Getränk ein Jeton abgegeben. Sowohl leere Becher wie PET-Flaschen und Dosen können gegen Rückerstattung des Depots an den Ständen zurückgegeben werden.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.