Am 10. September ist es soweit: Der Stadtlauf St. Gallen lädt Läuferinnen und Läufer dazu ein, die historische Altstadt zu erobern. In diesem Jahr wird die Veranstaltung um eine besondere Note erweitert: Der Promi-Charity-Lauf feiert seine Premiere.
Der Promi-Charity-Lauf vereint sportliche Betätigung mit sozialem Engagement. Menschen mit Beeinträchtigungen und prominente Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen laufen gemeinsam auf einer Mini-Runde in der St. Galler Innenstadt, um Spenden für den Förderverein SOSWI St. Gallen zu sammeln. In einer Zeitspanne von 15 Minuten haben die Teilnehmenden die Aufgabe, die Runde so oft wie möglich zu absolvieren. Jedes Mal, wenn sie das Ziel erreichen, erhöht sich der Spendenbetrag.
Der Förderverein St. Gallen setzt sich für die Verankerung der Special Olympics in der Region ein und fördert Sportangebote für Menschen mit Beeinträchtigungen. Der Lauf bietet eine grossartige Gelegenheit, diese wichtige Initiative zu unterstützen.
Vielfältige Möglichkeiten zur Unterstützung
Alle Interessierten haben die Möglichkeit, einen Beitrag zu leisten. Entweder kann ein selbstgewählter Geldbetrag gespendet oder einer der teilnehmenden Prominenten pro gelaufener Runde unterstützt werden.
Möchten Sie Matthias Hüppi dabei anfeuern, wie er Runde um Runde absolviert, oder durch Ihre Spende Christine Bolt von den Olma Messen zu Höchstleistungen antreiben? Dann tragen Sie jetzt Ihren Teil bei: stadtlauf.sg/spenden.
Natürlich freuen sich auch weitere Prominente über Ihre Unterstützung, darunter Hanspeter Betschart (Chief Medical Officer Swiss Olympic), Matthias Hüppi (Präsident FC St.Gallen 1879), Christine Bolt (CEO Olma Messen St. Gallen AG), Miguel Camero (Human Beatbox Entertainer aus Schaffhausen), Michael Götte (Nationalrat), Florian Kobler (Kantonsrat), Messer&Gabel (Comedy-Duo), Caroline Studer (Unternehmerin) und Fabienne Vonlanthen (die schnellste Polizistin der Welt). Nicht zu vergessen, auch das Stadtlauf Maskottchen ‘Muskelkater’ zieht seine Laufschuhe für den guten Zweck an.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.