Bubble-Hotel Kartause Ittingen (Foto: Ivo Scholz)
Die Gäste mussten sich gedulden, bis das Himmelbett, das Thurgauer Bubble-Hotel, endlich eröffnet werden kann. Ab dem 1. Mai 2020, heisst es frohes Bubblen – Übernachtungen im durchsichtigen Kugelzelt mit Blick in die Sterne sind wieder möglich. Trotz Corona.
Die durchsichtigen, möblierten Schlafkugeln werden bis Oktober 2020 an fünf beschaulichen Stellen inmitten von Thurgauer Gärten, Rebbergen und Obsthainen stehen. Übernachtungen im Hotelzimmer mitten in der Natur sind ab sofort wieder durchführbar. Die Gäste können vor Ort einen Raclette-Plausch geniessen oder werden exklusiv vom Restaurationsbetrieb verköstigt – vom einfachen Vesper-Plättli bis zum 4-Gang Abendessen mit Weinbegleitung ist alles dabei.
Drei Thurgauer Schreinereien bewiesen ihr Handwerk
Das Bubble-Hotel bei der Kartause Ittingen wurde von der Frauenfelder Schreinerei Florian Hunziker eingerichtet. Keller Rutishauser aus Weinfelden war für die Einrichtung des Bubble-Hotels im St. Katharinental zuständig und die Schreiner Hugentobler aus Braunau richtete die beiden Unterkünfte auf dem Arenenberg und dem Feierlenhof ein. Jedes Himmelbett bekam so durch die Thurgauer Schreiner seine ganz eigene Note. Vervollständigt wird die Einrichtung durch das revolutionäre FlowSleeping-Bettsystem von Leibundgut.
Schon 60% der Nächte ausgebucht
Für alle, die sich das kugelrunde Erlebnis im Himmelbett, dem Thurgauer Bubble-Hotel nicht entgehen lassen wollen, heisst es jetzt: nicht studieren, reservieren! 60% aller Nächte bis Saisonende im Oktober sind nämlich schon ausgebucht. Buchungen sind auf www.himmelbett.cloud oder telefonisch unter +41 71 531 01 56 möglich.
Weitere Unterkünfte geöffnet
Weitere Unterkünfte, die zurzeit in der Region Thurgau Bodensee geöffnet haben, sind unter thurgau-bodensee.ch finden. Die Verpflegung im hoteleigenen Restaurant ist bis zum 11. Mai exklusiv für Hotelgäste möglich.
Bubble-Hotel Kartause Ittingen (Foto: Ivo Scholz)
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.